Zulassungsvoraussetzungen
Ich studiere derzeit an einer anderen Hochschule Kommunikationswissenschaft. Nun möchte ich ans IJK wechseln. Kann ich in ein höheres Fachsemester einsteigen?
Ja, Sie können sich auch für ein höheres Fachsemester bewerben. Plätze in höheren Fachsemestern werden jedoch nur vergeben, wenn Plätze vorhanden sind. Bitte kontaktieren Sie uns daher mit einem solchen Anliegen. Alternativ können Sie sich nach den regulären Bewerbungsmodalitäten für das erste Fachsemester bewerben. Nach der Immatrikulation kann geprüft werden, ob Leistungen aus Ihrem früheren Studium anerkannt werden. Dadurch kann sich dann unter Umständen Ihre Studienzeit verkürzen.
Ich habe an einer anderen Hochschule Kommunikationswisschenschaft studiert und das Studium endgültig nicht bestanden. Kann ich am IJK studieren?
Wenn Sie an einer wissenschaftlichen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes denselben Studiengang endgültig nicht bestanden haben, für den Sie sich am IJK interessieren, können wir Sie nicht zulassen.
Falls es sich nicht um denselben Studiengang handelt, können sie zugelassen werden.
Bei der Bewerbung um einen Studienplatz müssen Sie angeben, ob Sie bereits an einer anderen Hochschule endgültig nicht bestanden haben. Die Zulassungskommission prüft dann die Gleichwertigkeit der Studiengänge. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfung auf Gleichwertigkeit erst vornehmen, wenn Sie sich offiziell für einen Studienplatz beworben haben und nicht im Vorfeld einer möglichen Bewerbung.
Mein Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf Test DaF-Niveaustufe 4 wird bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht vorliegen. Kann ich das Zeugnis nachreichen?
Ja, Sie können das Zeugnis nachreichen. Bewerben Sie sich in dem Fall mit dem Zeugnis, das Sie bereits haben (mind. Test DaF-Niveaustufe 3). Dazu brauchen wir einen Nachweis, dass Sie zur Sprachprüfung angemeldet sind oder einen Kurs besuchen, der auf die Sprachprüfung vorbereitet.
Ich habe kein Abitur. Kann ich mit Immaturenprüfung den Bachelor Kommunikationswissenschaft studieren?
Ja, nach bestandenem allgemeinen Teil der Immaturenprüfung können Sie sich bei uns bewerben. Wir informieren Sie dann über den notwendigen besonderen Teil der Immaturenprüfung. Ob das Ergebnis auch für Studiengänge an anderen Hochschulen anerkannt wird, muss mit den dort zuständigen Stellen geklärt werden. Weitere Informationen zur Immaturenprüfung und anderen Möglichkeiten, das Studium ohne Abitur aufzunehmen, finden Sie hier:
http://www.studieren-in-niedersachsen.de/ohne-abitur.htm
Ansprechpartnerin
Dr. Magdalena Rosset
Tel. 05 11 / 31 00 480
Meldungen Alle
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 13:00
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die…
Zuletzt bearbeitet: 29.04.2025
Zum Seitenanfang