Studium
Fallen für den Studiengang Gebühren an?
Es fällt ein Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von ca. 350 € pro Semester an, der u.a. den Studentenwerksbeitrag und ein Semesterticket für öffentliche Verkehrsmittel in Hannover und Niedersachsen enthält.
Ich würde gern ein Auslandssemester machen, geht das?
Ja, wir unterstützen dieses Ansinnen sogar ausdrücklich. Wir haben zahlreiche Partneruniversitäten, bei denen Sie sich bewerben können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbst einen Platz an einer ausländischen Hochschule zu besorgen. Im Ausland erworbene Scheine können prinzipiell am IJK angerechnet werden, allerdings nur nach Prüfung durch den Prüfungsausschuss.
Wie lange dauert der Master-Studiengang Kommunikations- und Medienforschung?
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Kann ich das Studium am IJK auch im Sommersemester beginnen?
Ja, das Masterstudium Kommunikations- und Medienforschung kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden.
Mit welchen Inhalten beschäftigt sich der Master-Studiengang Kommunikations- und Medienforschung?
Informationen zu den Studieninhalten und -zielen sowie zum Studienaufbau finden Sie in der Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs.
Ansprechpartnerin
Magdalena Rosset
Tel. 05 11 / 31 00
Informationen zum Studiengang
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 24.05.2023 | 12:35
Hype & Friends Festival am 23. - 25.…
Als Jazz & Pop Art-Lab Agency Festival zielt das HYPE & FRIENDS,…
-
Montag, 15.05.2023 | 15:49
IJK-Infotag am 7. Juni 2023
Am 07. Juni 2023 können Sie die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:27
IJK verabschiedet Elena Link
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Elena Link, die zum…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:24
IJK auf der PCST2023 in Rotterdam
Im Rahmen des ABA-Verbundprojektes besuchten Nico Spreen und…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 14:46
IJK-Sommerfest am 24. Juni 2023
Liebe IJKler, wir möchten Euch herzlich zum IJK Sommerfest am 24.…
Zuletzt bearbeitet: 28.04.2020
Zum Seitenanfang