Zulassungsvoraussetzungen
Ich studiere derzeit an einer anderen Hochschule einen Medienstudiengang. Nun möchte ich ans IJK wechseln. Kann ich in ein höheres Fachsemester einsteigen?
Nein, Sie müssen sich nach den regulären Bewerbungsmodalitäten für das erste Fachsemester bewerben. Nach der Immatrikulation kann geprüft werden, ob Leistungen aus Ihrem früheren Studium anerkannt werden. Dadurch kann sich dann unter Umständen Ihre Studienzeit verkürzen.
Ich habe an einer anderen Hochschule einen Medien-Studiengang studiert und das Studium endgültig nicht bestanden. Kann ich am IJK studieren?
Wenn Sie an einer wissenschaftlichen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes denselben Studiengang endgültig nicht bestanden haben, für den Sie sich am IJK interessieren, können wir Sie nicht zulassen.
Falls es sich nicht um denselben Studiengang handelt, können sie zugelassen werden.
Bei der Bewerbung um einen Studienplatz müssen Sie angeben, ob Sie bereits an einer anderen Hochschule endgültig nicht bestanden haben. Die Zulassungskommission prüft dann die Gleichwertigkeit der Studiengänge. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfung auf Gleichwertigkeit erst vornehmen, wenn Sie sich offiziell für einen Studienplatz beworben haben und nicht im Vorfeld einer möglichen Bewerbung.
Mein Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse wird bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht vorliegen. Kann ich das Zeugnis nachreichen?
Ja, Sie können das Zeugnis nachreichen. Bewerben Sie sich in dem Fall mit dem Zeugnis, das Sie bereits haben (mind. B1). Dazu brauchen wir einen Nachweis, dass Sie zur Sprachprüfung angemeldet sind oder einen Kurs besuchen, der auf die Sprachprüfung vorbereitet.
Ich habe im Bachelorstudiengang weder Kommunikations-/Medienwissenschaft/Journalistik noch Musikwissenschaft, Musikpädagogik oder Ähnliches studiert. Lohnt es sich trotzdem, mich zu bewerben?
In Ausnahmefällen lassen wir auch Absolventen anderer grundständiger Studiengänge der Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften zu, also z.B. Germanistik, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften. Aus dem Lebenslauf und dem Bewerbungsschreiben muss dann eine besondere Affinität zu Medien und Musik eindeutig erkennbar sein. Berufliche Erfahrung, Praktika und/oder ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in relevanten Feldern (insbes. Medien- und Musikmanagement), sind für eine erfolgreiche Bewerbung in diesen Fällen unabdingbar.
Ansprechpartner*innen
Prof. Dr. Carsten Winter
Tel. 05 11 / 31 00 494
Magdalena Rosset
Tel. 05 11 / 31 00 480
Meldungen Alle
-
Dienstag, 13.04.2021 | 12:29
Herzlich Willkommen am IJK!
Wir freuen uns sehr, Dr. Anna Schnauber-Stockmann von Der…
-
Freitag, 26.03.2021 | 18:56
"Corona und die Wissenschaft"
Kommunikative Sicherung der Bevölkerungsmitwirkung in der…
-
Dienstag, 02.03.2021 | 17:07
Oxford Handbook of Entertainment Theory…
Der ehemalige IJK-Professor Peter Vorderer (jetzt Uni Mannheim) und…
-
Freitag, 19.02.2021 | 09:03
Vortrag bei der Jahrestagung der…
Wie verhalten wir uns, wenn wir annehmen, dass in unserem…
-
Montag, 15.02.2021 | 18:35
Elena Link wirbt Projekt ein
Gratulation! IJK-Mitarbeiterin Elena Link hat erfolgreich an der…
Termine Alle
-
|
IJK-Forum 2020
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen und…
Zuletzt bearbeitet: 14.04.2021
Zum Seitenanfang