Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung - © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ijk.hmtm-hannover.de/index.php?id=6459&L=0
Generelle Voraussetzung für alle Bewerbenden ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) oder eine einschlägige fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung.
Bewerber*innen, die ihren Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, müssen deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf Test DaF-Niveaustufe (TDN) 4 nachweisen.
Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2025/26 ist der 15. Juli 2025. Die Kennenlerngespräche werden in virtueller Form am 23. und 24. Juli stattfinden (siehe unten). Der Online-Bewerbungszeitraum 2025 läuft voraussichtlich ab dem 1. Juni bis zum 15. Juli 2025 (23:59 Uhr).
Klicken Sie hier um zur Plattform für die Online-Bewerbung zu gelangen.
Anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen findet eine Vorauswahl statt. Um sich zu bewerben, benötigen Sie bei der Online-Bewerbung folgende Unterlagen (Dokumente bitte als pdf in Standardschriftart oder jpg):
Auf Basis der eingereichten Unterlagen entscheidet die Zulassungskommission, welche Kandidat*innen für die zweite Stufe des Bewerbungsverfahrens, ein persönliches, digital stattfindendes Auswahlgespräch am 23. oder 24 Juli 2025, eingeladen werden.
Bewerber*innen, die die Kriterien der Vorauswahl erfüllen, möchten wir zu einem digitalen Kennenlerngespräch am 23. und 24. Juli 2025 einladen. Im Rahmen des Gesprächs möchten wir die Bewerbenden als Personen besser kennenlernen und ihnen die Möglichkeit geben, uns ihre Fragen zum Studium am IJK zu stellen.
Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung - © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ijk.hmtm-hannover.de/index.php?id=6459&L=0