Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung - © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ijk.hmtm-hannover.de/index.php?id=8920&L=0
In der aktuellen Forschung gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass Achtsamkeit ein schützender Faktor vor automatischer, habitueller, unbewusster und damit auch häufig dysfunktionaler und gesundheitsschädlicher Mediennutzung ist. Im Rahmen unseres Projekts prüften wir dies zum einen empirisch in mehreren Schritten. In zwei Studien prüften wir, ob die Teilnahme an einem Achtsamkeitstraining die Handy- und Internetnutzung sowie das Wohlbefinden der Teilnehmenden beeinflusst und somit besser zu verstehen, wie Menschen die positiven Effekte neuer Technologien ausnutzen können und gleichzeitig nicht durch sie gestresst werden. In einer weiteren Studie untersuchten wir die Zusammenhänge zwischen dispositioneller Achtsamkeit, dysfunktionaler und automatischer Handynutzung sowie Stress und Wohlbefinden in einer repräsentativ angelegten Querschnittsbefragung. Aktuell arbeiten wir an weiteren Studien zum Thema sowie an einer Literaturübersicht zum Thema Achtsamkeit und Mediennutzung.
Seit Januar 2019
Hefner, D. & Freytag, A.* (2023). Consciously connected: The role of mindfulness for mobile phone connectedness and stress. Media Psychology. DOI: 10.1080/15213269.2023.2253732
Freytag, A. & Hefner, D. (2023, Mai). Mindful perspectives: Exploring the possibilities for integrating the concept of mindfulness in mobile communication studies. Vortrag im Rahmen der 73. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.-29. Mai 2023, Toronto, Kanada.
Freytag, A. & Hefner, D. (2023, Mai). Worth the hype? Integrating the concept of mindfulness in studying mobile communication. Panelorganisation im Rahmen der 73. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.-29. Mai 2023, Toronto, Kanada.
Hefner, D. & Freytag, A. (2022, September). Mindful connectedness – De-automatizing effects of mindfulness training on mental and behavioral mobile phone connectedness. Vortrag im Rahmen des Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs Kongress), 10.-15. September 2022, Hildesheim.
Freytag, A., Kittmann, S., & Hefner, D. (Juni 2022). Achtsamkeit per App: Ein Widerspruch in sich? Eine quasi-experimentelle Untersuchung zum Einfluss der Meditationsapp 7Mind auf den Umgang mit dem Smartphone. Präsentation im Rahmen der Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions‐ und Wirkungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 07.- 09. Juni 2022 in Düsseldorf.
Hefner, D. & Freytag, A. (Juni 2022). Stresspuffer oder -katalysator? Moderierende Effekte von Social Support und Achtsamkeitspraktiken auf durch Stress ausgelöste automatisierte Verbundenheit mit dem Smartphone. Präsentation im Rahmen der Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions‐ und Wirkungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 07.- 09. Juni 2022 in Düsseldorf.
Hefner, D. & Freytag, A. (Mai 2022). Mindful Mobile Phone Use: A Structural Equation Model of Mindfulness, Mobile Phone Connectedness, and Stress. Präsentation im Rahmen der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30. Mai 2022 in Paris, Frankreich.
Freytag, A., Kittmann, S., & Hefner, D. (Mai 2022). Effects of Mindfulness Training Via App on Cognitive and Behavioural Connectedness to the Mobile Phone. Präsentation im Rahmen der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30. Mai 2022 in Paris, Frankreich.
Hefner, D. Freytag, A. (2021, Mai). Mindful Mobile Phone Use: Effects of MBSR on Online Vigilance, Multitasking, and Habitual Smartphone Use. Präsentation im Rahmen der 71. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 27.-31. Mai 2021 [digital].
Hefner D. & Freytag, A. (2021, April). Einfach achtsam? Ein Quasi-Experiment zum Einfluss von Achtsamkeitstraining (MBSR) auf den Umgang mit dem Smartphone. Vortrag im Rahmen der Dreiländertagung für Kommunikationswissenschaft #Kommunikation #(R)Evolution: Zum Wandel der Kommunikation in der digitalen Gesellschaft, 7.-9. April 2021, Zürich (virtuell).
Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung - © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ijk.hmtm-hannover.de/index.php?id=8920&L=0