Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung - © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ijk.hmtm-hannover.de/index.php?id=7177&L=0
Der Bewerbungsprozess für Outgoings verläuft in drei Schritten. Detaillierte Informationen und notwendige Formulare für die Bewerbung finden Sie in dem LMS-Kurs "Erasmus".
Zunächst erfolgt eine interne Vorabbewerbung am IJK, die entscheidet an welcher Partneruniversität Sie studieren können. Danach folgt die Einreichung der Bewerbungsunterlagen bei der Gastuniversität. Wenn Sie den offiziellen Acceptance Letter von der Gastuniversität erhalten haben, vereinbaren Sie den Vertrag für die Erasmus-Förderung mit dem International Office der HMTMH.
Die Bewerbungsfrist für die Vorabbewerbung des akademischen Jahres 2025/2026 endet am 23. Februar 2025.
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
Sie erhalten bis Mitte März eine Rückmeldung und können dann die weiteren Unterlagen (s.u.) vorbereiten.
Die Bewerbungsfristen für die offizielle Bewerbung sind individuell und variieren je nach Gastuniversität und Zeitraum des Auslandsaufenthalts. Die Bewerbungsmodalitäten werden Ihnen nach der Nominierung durch die Gastuniversität mitgeteilt.
Folgende Unterlagen müssen i.d.R. in digitaler Form eingereicht werden:
Die Erasmus-Formulare finden Sie auf der Website des International Office der HMTMH. Bitte füllen Sie die Formulare am Computer aus und reichen diese in Rücksprache mit Tanja Fisse bei der Gastuniversität ein. Bei Fragen können Sie gerne ein Beratungsgespräch mit Tanja Fisse vereinbaren.
Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung - © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ijk.hmtm-hannover.de/index.php?id=7177&L=0