Master Kommunikations- und Medienforschung
Absolvent*innen des Master-Studiengangs Medienmanagement und die Themen ihrer Abschlussarbeiten (2020)
(Stand: 2021/2022)
Goslar, Jacqueline
Content is King. Distribution is Queen. Eine empirische Untersuchung von Anzeigeeigenschaften als Determinanten für virale Social Media Anzeigen: Eine Erweiterung des Attitude toward the viral Ad Models
2020
Abstract lesen
Das Attitude toward the viral Ad Model (Huang et al., 2013) erweitert das Attitude toward the Ad Model (MacKenzie et al., 1986) im Kontext der viralen Werbung um die Weiterleitungsabsicht der Botschaft. Die Einstellung gegenüber der Anzeige (AAD) nimmt dabei eine vermittelnde Rolle zwischen der Anzeigenwahrnehmung und der Weiterleitungsabsicht, der Markeneinstellung und der Kaufabsicht ein. Unklar bleibt, welche konkreten Wahrnehmungen AAD bestimmen. Im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung (N=320) konnten die Einflüsse verschiedener Anzeigeeigenschaften auf AAD gezeigt werden. Die Studie ist damit eine der ersten, die das Attitude toward the viral Ad Model um Anzeigeeigenschaften als Determinanten für virale Social Media Anzeigen erweitert. Außerdem wird ein neuer methodischer Ansatz präsentiert, um die Werbewirkung anhand tatsächlicher Werbekontakte zu messen. Daneben liefert die Arbeit Handlungsempfehlungen für die Marketingpraxis sowie Anknüpfungspunkte für die Wissenschaft.
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:00
Krökelturnier des CAMPUSFEST
Teams gesucht!
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 15:00
Infotag am 05. Juni 2025
Am 05. Juni 2025 kannst Du die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 11:32
KI und Nachhaltigkeit - Vortrag und…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für Journalistik und…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Dienstag, 20.05.2025 | 13:00
KI und Nachhaltigkeit -…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für…
Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Zum Seitenanfang