Ergänzungsstudiengang Medienmanagement
Absolvent*innen des Ergänzungsstudiengangs Medienmanagement und die Themen ihrer Diplomarbeiten (vor 2001)
(Stand: 2022)
Fugmann, Jürgen
Radio-Atlas. Die Strukturen der Hörfunklandschaft Baden-Württemberg
1993
Gonser, Nicole
Das Buch in der Medienkonkurrenz - Zum Leseverhalten von Jugendlichen
1999
Kellerer, Ingrid
Interaktive Medien... eine Annäherung in drei Schritten
1993
Konerding, Arnold
Auf der Suche nach dem europäischen Geschmack. Gibt es einen europäischen Markt für nationale TV-Programme?
1999
Möller, Alexander
Lotsen durch den Cyberspace. Online-Zeitschriften auf den deutschen Markt. Eine Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung der Publikumszeitschriften
2000
Probst, Stephan
Gewalt im Film: ihre Bewertung und Kontrolle
1994
Röver, Jörg
Die Wettbewerbssituation von Regional- und Lokalzeitungen
in den neuen Bundesländern
1993
Schröer, Carsten
Mediennutzung von Aussiedlern. Eine medienbiographische Befragung
1999
Schuh, Claudia
dr.online. Ärztliche Pioniere im Cyberspace - Praxisinhaber werben im WWW.
Eine Online-Befragung
1999
Meldungen Alle
-
Samstag, 08.11.2025 | 13:58
Berichterstattung zu Femiziden –…
Prof. Dr. Christine Meltzer spricht im BonJourno Podcast über mediale…
-
Dienstag, 04.11.2025 | 17:00
IJK beim November der Wissenschaft
In ein paar Tagen startet der November der Wissenschaft! Wir freuen…
-
Montag, 06.10.2025 | 10:05
Konferenzmonat September: ECREA,…
Nach der Sommerpause und vor dem Start des Wintersemesters ist…
-
Freitag, 03.10.2025 | 12:51
IJK stellt sich Schüler*innen beim…
„Medien und Kommunikation bewegen die Welt - und du dich darin” -…
-
Freitag, 19.09.2025 | 16:40
IJK auf der 14. Tagung der Fachgruppe…
Vom 10. bis 12. September 2025 fand die 14. Tagung der Fachgruppe…
Termine Alle
-
Donnerstag, 27.11.2025 | 18:00
Running Dinner am 27.…
Gemeinsam kochen, genießen und vernetzen – das Running…
-
Donnerstag, 20.11.2025 | 09:00
IJK Career Expo am 20.11.2025
Auch 2025 öffnet das IJK wieder seine Türen für die…
Zuletzt bearbeitet: 12.05.2022
Zum Seitenanfang