Forschungsprojekte 2019
Drittmittelprojekte
- FairMediaSUCHT – Leitfaden zur stigmafreien Mediendarstellung von Menschen mit Suchtkrankheiten
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann & Anna Freytag, M.A.
Projektpartner: Prof. Dr Georg Schomerus Universitätsklinik Leipzig
Projektlaufzeit: 12/ 2019-12/2021 (Mehr)
- Transfer Leben
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link
Projektpartner: Leibnitz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 07/2019 – 07/2024 (Mehr)
- Weiterentwicklung der Medien-Studiengänge der HMTMH im Bereich „Computational Data Science“
Projektleitung: Dr. Julia Niemann-Lenz & Jule Scheper, M.A.
Projektpartner: Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Projektlaufzeit: 06/2019 - 06/2022 (Mehr)
Seminarprojekte
- Die Vogel-Strauß-Taktik:Defensiven Strategien des Informationshandelns
Projektleitung: Dr. Elena Link, Prof. Dr. Eva Baumann
Projektlaufzeit: 10/2019-03/2020 (Mehr)
- Gruppenbezogene Hinweise in der Kriminalitätsberichterstattung
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Anja Dittrich, M.A.
Projektlaufzeit: laufend (Mehr)
Sonstige Forschungsprojekte
- Achtsamkeit und Handynutzung – Die Wirkung von MBSR-Kursen auf Onlinevigilanz, Stress und dysfunktionale Handynutzung
Projektleitung: Dr. Dorothée Hefner & Anna Freytag, M.A.
Projektpartner: Diverse MBSR-Lehrende
Projektlaufzeit: Seit Januar 2019 (Mehr)
- Aktualisierung der S3-Leitlinie Prävention von Hautkrebs
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann & Dr. Elena Link
Projektlaufzeit: 01/2019 - 12/2019 (Mehr)
- Cyberchondrie
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link & Dr. Dorothée Hefner
Projektpartner: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Prof. Dr. Astrid Müller, Medizinische Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 2019-2021 (Mehr)
- Familienkommunikation und familiäre Resilienz
Projektleitung: Miriam Jasperen & Prof. Dr. Eva Baumann
Projektlaufzeit: seit 2019-laufend (Mehr)
- Impfdiskurse in Elternforen, eine Bestandsaufnahme 2012-2019
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Dr. Marko Bachl (Universität Hohenheim)
Projektlaufzeit: 08/2019 – 08/2020 (Mehr)
- Lernen aus moralischen Verletzungen in Nachrichten
Projektleitung: Sophie Bruns, Katharina Knop-Hülß
Projektlaufzeit: endete 12/2019 (Mehr)
- Wirkungen von Naturdokumentationen auf das Publikum
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektpartner: Arthur Raney, Florida State University (USA)
Projektlaufzeit: Seit 01/2019-laufend (Mehr)
Meldungen Alle
-
Samstag, 28.01.2023 | 11:38
Stellenausschreibungen:…
Am Hanover Center for Health Communication ([HC]²) des Instituts für…
-
Freitag, 25.11.2022 | 10:14
Beitrag von Jun.-Prof. Christine E.…
"Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland stark verbreitet, sie…
-
Dienstag, 08.11.2022 | 12:19
IJK verabschiedet Dr. Sabine Reich und…
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Sabine Reich und…
-
Donnerstag, 13.10.2022 | 15:26
Neuer Leitfaden zur stigmafreien…
Mehr Verständnis und Empathie für psychische Erkrankungen – das ist…
-
Dienstag, 04.10.2022 | 12:48
Christine E. Meltzer wird…
Zum Start des Wintersemesters 2022/2023 hat Christine E. Meltzer ihre…
Zuletzt bearbeitet: 13.05.2020
Zum Seitenanfang