Forschungsprojekte 2007
Sonstige Forschungsprojekte
- Befragung der Besucherinnen und Besucher des Sprengel Museums
Projektleitung: Prof. Dr. Helmut Scherer
Projektmitarbeit: Teresa K. Naab, M. A.
Projektpartner: Sprengel Museum Hannover
Projektlaufzeit: 08/2007-09/2007 (Mehr)
- Gewohnheiten und Rituale der Fernsehnutzung
Theoretische Konzeption und methodische Perspektiven
Projektleitung: Teresa K. Naab, M.A.
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Scherer, Prof. Dr. Lothar Mikos
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Mareike Hansen, Vanessa Hellmann, Florian Hirt, Martin Ivanovs, Martin Jastrow, Felix Keldenich, Jan Laabs, Michael Lenz, Mareike Mulle, Julia Niemann, Aljoscha Paulus, Lukas Schienke, Philip Schriever, Julian Stolte, Daniela Trojahn, Anne Wüstehube
Projektlaufzeit: 10/2007-01/2012 (Mehr)
- Medienklimastudie Niedersachsen
Projektleitung: Prof. Dr. Helmut Scherer
Projektmitarbeit: Dipl.-Medienwiss. Catherina Dürrenberg (Welle 3)
Dr. Daniela Schlütz (Welle 3)
Dipl.-Medienwiss. Hannah Schmid (Welle 1 & 2)Projektpartner: Sebastian Wolters (nordmedia)
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Christiane Unruh
Projektlaufzeit: 12/2007-09/2011 (Mehr)
- Mit ‚Serious Games‘ Politik lernen
Eine experimentelle Untersuchung des Einflusses der Nutzung des Computerspiels ‚Genius Politik‘ auf politisches Wissen, Interesse und Motivation.
Art des Projekts: Abschlussarbeit (M.A.), gefördertes Folgeprojekt
Projektleitung: Dipl.-Medienwiss. Dorothée Hefner, Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektpartner: Bundeszentrale für politische Bildung
Projektlaufzeit: 2007-2009 (Mehr)
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
-
Mittwoch, 12.02.2025 | 15:49
Bundestagswahlkampf 2025 –…
Einladung zur Online-Podiumsdiskussion am 20.02., 13:00 – 14:00 Uhr.
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 13:00
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die…
Zuletzt bearbeitet: 17.06.2020
Zum Seitenanfang