Forschungsprojekte 2009
Drittmittelprojekte
-  Beziehungen und Werte der Anspruchsgruppen von TIMES-Unternehmen im Kontext der Geschichte von Medienentwicklung und gesellschaftlichem Wandel 
Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Winter Projektmitarbeit: Dipl.-Medienwiss. Catherina Dürrenberg Projektpartner: Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Christopher Buschow, Sarah Geber, Katja Kaufman, Andre Luce, Dimitry Pankow, Alexander Roth, Rian Toda, Frank Werthebach, Yi Zhang Projektlaufzeit: 11/2009-08/2011 (Mehr) 
-  US-Serien und junge Nutzer – Eine Online-Befragung  
Projektleitung: Prof. Dr. Beate Schneider, Dr. Daniela Schlütz Projektpartner: Dr. Horst Stipp, NBC Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Teilnehmende des Werkstattseminars US-Serien, WS 2009/10 und SoSe 2010 Projektlaufzeit: 10/2009-06/2011 (Mehr) 
-  VISCOM-Violent Video Games and Science Communication  
Improving the Media Relations of Social Science Research: The Case of the Violent Video Games Debate Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Prof. Dr. Mario Gollwitzer (Philipps-Universität Marburg), Dr. Tobias Rothmund (Universität Koblenz-Landau) Projektpartner: Prof. Dr. Brad Bushman (The Ohio State University, USA) Projektmitarbeit: Alexandra Sowka, M.A., Arne Sjöström, Dipl.-Psych. (Philipps-Universität Marburg) Projektlaufzeit: 2009-2012 (Mehr) 
-  Werbung in Computerspielen  
Projektleitung: Prof. Dr. Dieter Dörr (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Prof. Dr. Christoph Klimmt, Prof. Dr. Gregor Daschmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Projektpartner: Mainzer Medieninstitut, Institut für Publizistik (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Projektmitarbeit: Alexandra Sowka, M.A. , Franziska Roth, M.A., Ass. jur. Nicole Zorn Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Studierende des IfP Mainz Projektlaufzeit: 10/2009-10/2010 (Mehr) 
Seminarprojekte
-  Determinanten der Zuschauernachfrage auf dem deutschen TV-Markt  
Projektleitung: Christopher Blake, M.A. Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Tim Hemker, Inga Drews, Maik Zehrfeld, Jonas Walkenbach, Yvonne Stock, Nadine Dengel, Sarah Holz, Annika Heisig, Jennifer Langner, Claudia Hartmann, Sarah Geber, Jasmin Grimm Projektlaufzeit: 04/2009-09/2010 (Mehr) 
-  Die Wahrnehmung von Online-Werbemitteln  
Eine Eye-Tracking-Studie Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz Projektpartner: herbstwerbung GmbH Agentur für Kommunikation, Hannover Continental AG Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Die Teilnehmenden im Seminar „Werbeforschung“, WS 2009/10 Projektlaufzeit: 10/2009-02/2010 (Mehr) 
-  Macht Mediennutzung sympathisch?  
Eine empirische Untersuchung zur Eindrucksbildung durch Kommunikation über Genrepräferenzen Projektleitung: Prof. Dr. Helmut Scherer Projektmitarbeit: Teresa K. Naab, M.A. Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Julia Niemann, B.A., Brenya Adjei, B.A. Projektlaufzeit: 2009-2011 (Mehr) 
-  Wahrnehmung und Wirkung von Online-Werbemitteln  
Ein Eye-Tracking-Experiment Projektleitung: Christopher Blake, M.A., Dr. Daniela Schlütz Projektpartner: herbstwerbung GmbH Agentur für Kommunikation, Hannover Projektlaufzeit: 10/2009-02/2010 (Mehr) 
Sonstige Forschungsprojekte
-  Change Management in Medienunternehmen und Kulturorganisationen  
Projektleitung: Christopher Buschow, M.A., Prof. Dr. Carsten Winter Projektlaufzeit: fortlaufend seit 2009 (Mehr) 
-  Der Arbeitsmarkt für Kulturmanagerinnen und Kulturmanager  
Entwicklung der Qualifikationsanforderungen über die Zeit Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Winter Projektmitarbeit: Christopher Buschow, M.A. 
 (ehemals: André Luce, M.A.)Projektpartner: Kulturmanagement Network GmbH, Dirk Schütz (Geschäftsführer) und Dirk Heinze (Chefredakteur) Projektlaufzeit: seit 2008 (Mehr) 
-  Getting attached to a serial killer: Audience relations to the main character of TV-show ‘Dexter’  
A qualitative content analysis Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Yvonne Stock, Jonas Walkenbach, Maik Zehrfeld Projektlaufzeit: 12/2009-01/2010 (Mehr) 
-  Medienbildung: ErzieherInnen und Medien in Niedersachsen   
Projektleitung: Prof. Dr. Beate Schneider, Prof. Dr. Helmut Scherer Projektmitarbeit: Dipl. Sozialwiss., Dipl. Medienwiss. Nicole Gonser Projektlaufzeit: 2009-2010 (Mehr) 
Meldungen Alle
- 
			Montag, 06.10.2025 | 10:05 Konferenzmonat September: ECREA,…Nach der Sommerpause und vor dem Start des Wintersemesters ist… 
- 
			Freitag, 03.10.2025 | 12:51 IJK stellt sich Schüler*innen beim…„Medien und Kommunikation bewegen die Welt - und du dich darin” -… 
- 
			Freitag, 19.09.2025 | 16:40 IJK auf der 14. Tagung der Fachgruppe…Vom 10. bis 12. September 2025 fand die 14. Tagung der Fachgruppe… 
- 
			Montag, 15.09.2025 | 14:00 Daniel Possler erhält Stipendium und…Handeln wir umweltbewusster, wenn wir Filme gesehen haben, die eine… 
- 
			Freitag, 18.07.2025 | 17:02 Stellenausschreibung HMTMH:…An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist… 
Termine Alle
- 
			Donnerstag, 20.11.2025 | 09:00 IJK Career Expo am 20.11.2025Auch 2025 öffnet das IJK wieder seine Türen für die… 
- 
			Donnerstag, 13.11.2025 | 17:30 Grüne Biotechnologie: Mythos…Novembers der Wissenschaft: Vortrag von Prof. Dr.… 
- 
			Samstag, 08.11.2025 | 17:00 IJK Forum 2025SAVE THE DATE: Am 08.11.2025 findet die nächste… 
Zuletzt bearbeitet: 17.06.2020
Zum Seitenanfang