Forschungsprojekte 2012
Drittmittelprojekte
- Innovationsverbund „Veredelung pflanzlicher Rohstoffe“
Projektleitung: Prof. Dr. Beate Schneider, Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeit: Stefanie Wahl, M.A.
Projektpartner: Institut für Technische Chemie Hannover, Institut für Lebensmittelchemie Hannover
Förderung durch: Europäische Kommission und Land Niedersachen – EFRE-Antrag (Förderlinie 2.1.3.)
Projektlaufzeit: 24 Monate (Mehr)
- Publizistische Struktur der deutschen Tagespresse und ihrer Eigentümerstrukturen
Projektleitung: Prof. Dr. Beate Schneider, Prof. Dr. Wiebke Möhring (Hochschule Hannover), Prof. Dr. Helmut Scherer, Prof. Dr. h.c. Walter J. Schütz
Projektmitarbeit: Dipl.-Medienwiss. Markus Beiler (Hochschule Hannover)
Projektpartner: Hochschule Hannover
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Jasmin Bogner(Datenbankentwicklung),Torben Schindler, B.A., Vera Schülke
Projektlaufzeit: 01/2012-12/2013 (Mehr)
- Präventionskampagne zur Aufklärung über Mundkrebs in Schleswig-Holstein
Projektleitung: Eva Baumann, Stefanie Wahl
Projektmitarbeit: Jonas Bodenhöfer
Projektlaufzeit: 2012-2016 (Mehr)
- Mediatisierung Mobil
Projektleitung: Dorothée Hefner, Christoph Klimmt
Projektlaufzeit: 2012-2015 (Mehr)
- Social Support in der Schwangerschafts-Community
Projektleitung: Elena Link, Eva Baumann
Projektlaufzeit: 2012-2017 (Mehr)
Seminarprojekte
- Ästhestik bei MadMen
Eine netnographische Analyse ästhetischer Diskurse in MadMen-Foren
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Projektmitarbeit: Jens Martin Heuer, Ole Hoffmann & Johannes Schlag
Projektlaufzeit: 04/2012-07/2017 (Projektinhalte)
- Berufsperspektiven in der Werbung
Eine Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen in der w&v von 1994 bis 2012
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Teilnehmer/innen des Seminars Inhaltsanalyse (SoSe 2012)
Projektlaufzeit: 04/2012-07/2012 (Projektinhalte)
- Gender Schemata in MadMen
Eine netnographische Analyse von Genderstereotypen in MadMen-Foren
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Projektmitarbeit: Alena Bauer, Anne Büscher, Jacqueline Gusmag, Nadine Mußmann und Anika Schoft
Projektlaufzeit: 04/2012-07/2017 (Projektinhalte)
- Geschlechtergerechte Sprache in Nachrichtentexten
Eine netnographische Analyse von Genderstereotypen in MadMen-Foren
Projektleitung: Christopher Blake
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Studierende des Seminar „Experimentelle Untersuchungsanlagen“ im Wintersemester 2012/2013
Projektlaufzeit: 10/2012-01/2013 (Projektinhalte)
- Medienmanagerinnen und Medienmanager in Deutschland
Eine netnographische Analyse von Genderstereotypen in MadMen-Foren
Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Winter, Christopher Buschow, M.A.
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Studierende im Werkstattseminar „Medienmanagerinnen und Medienmanager in Deutschland“ (SoSe 2012 – WS 2012/2013)
Projektlaufzeit: seit Anfang 2012 (Projektinhalte)
- Musiker und Öffentlichkeit
Künstler, Karrieren, Konstruktionen in der Mediengesellschaft
Projektleitung: Prof. Dr. Gunter Reus
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Studierende des Seminars „Musiker in der Öffentlichkeit“ im SoSe 2012
Projektlaufzeit: 04/2012-Mitte 2013 (Projektinhalte)
- Musikjournalistinnen und -journalisten in Deutschland
Qualitative und quantitative Daten zu Arbeitsweisen, Rollenverständnis und Publikumsbild
Projektleitung: Prof. Dr. Gunter Reus
Projektmitarbeit: Teresa K. Naab, M.A.
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Vesselin Dmitrov, Dorian Gorr, Claudia Hamburger, Matthias Holz, Peter Liberski, Annick Manoukian, Marc Möllmann, Katharina Rupprich, Maya Stockmann, Janke Wusowski
Projektlaufzeit: 04/2012-07/2012 (Projektinhalte)
- Quality TV und Distinktion
Eine netnographische Analyse der Eignung von Quality-TV-Serien zur Distinktion
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Projektmitarbeit: Lisa Carstensen, Konrad Mischok, Felix Riesenberg, Torben Schindler und Simon Ueberheide
Projektlaufzeit: 04/2012-07/2012 (Projektinhalte)
- Sexuelle Belästigung an der Hochschule
Eine netnographische Analyse der Eignung von Quality-TV-Serien zur Distinktion
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Teilnehmer/innen des Seminars Befragung im WS 2013/14
Projektlaufzeit: 10/2012-07/2013 (Projektinhalte)
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
-
Mittwoch, 12.02.2025 | 15:49
Bundestagswahlkampf 2025 –…
Einladung zur Online-Podiumsdiskussion am 20.02., 13:00 – 14:00 Uhr.
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
Zuletzt bearbeitet: 07.03.2024
Zum Seitenanfang