Forschungsprojekte 2014
Drittmittelprojekt
- Evaluation der Kampagnenfortsetzung ‚Runter vom Gas‘ in 2013
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Prof. Dr. Marcus Maurer (Uni Jena)
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Sarah Geber, M.A., Corinna Oschatz, M.A. (Uni Jena), Michael Sülflow, M.A. (Uni Jena), Martin Riedl, B.A.
Projektlaufzeit: 01/2014 – 08/2014 (Mehr)
- Vertrauen in den Arzt
Projektleitung: Elena Link, Prof. Dr. Christoph Klimmt
Auftraggeber: Bundesanstalt für Straßenwesen "bast"
Projektlaufzeit: seit 2014 (Mehr)
Seminarprojekte
- Das Publikum der NDR-Philharmonie
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Marcel Abel, Jens Martin Algermissen, Alexander Arndt, Philip Borgmann, Mona Brodkorb, Laura Diedrich, Clas Dörries, Nico Garms, Sina Hanke, Leonie Hannekum, Alexander Heimer, Theresa Hein, Carina Hingst, Hanni Liang, Bianca Krieg, Leonard Kuntscher, Nicole Meibohm, Ruth Rottwitt, Kathrin Zenke
Projektlaufzeit: 01/2014 (Mehr)
- Der Hochschulkompass. Eine Usability-Studie
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Jenny Bebber, Malte Fiedler, Nicolas May, Fenja Mergel, Sascha Ponikelsky, Ronja Rabe, Martin Riedl, Luisa Stubmann, Ina Weber
Projektlaufzeit: 04/2014-06/2014 (Mehr)
- Die Berichterstattung über den Fall Hoeneß
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Dunja Bughardt-Schur, Malin Fecke, Johanna Krause, Franziska Küttner, Tomas Lada, Timo Koschig, Dion Murawski, Larissa Oskierski, Manuel Pietsch, Marcel Pryzbylski, Philipp Rapp, Roman Ritter, Lennard Sangmeister, Sofia Schaudinn, Jette Schmitz, Nico Sobolewski, Sarah von Hören, Shirin von Kossak Glowszewski, Anna Zimmermann
Projektlaufzeit: 04/2014-06/2014 (Mehr)
- Die Spruchpraxis des deutschen Presserates
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Marcel Abel, Jens Martin Algermissen, Alexander Arndt, Philip Borgmann, Mona Brodkorb, Laura Diedrich, Clas Dörries, Nico Garms, Sina Hanke, Leonie Hannekum, Alexander Heimer, Theresa Hein, Carina Hingst, Hanni Liang, Bianca Krieg, Leonard Kuntscher, Nicole Meibohm, Ruth Rottwitt, Kathrin Zenke
Projektlaufzeit: 04/2014-06/2014 (Mehr)
- Motive des Engagements bei Weitblick e.V.
Projektleitung: Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Dunja Bughardt-Schur, Malin Fecke, Johanna Krause, Franziska Küttner, Tomas Lada, Timo Koschig, Dion Murawski, Larissa Oskierski, Manuel Pietsch, Marcel Pryzbylski, Philipp Rapp, Roman Ritter, Lennard Sangmeister, Sofia Schaudinn, Jette Schmitz, Nico Sobolewski, Sarah von Hören, Shirin von Kossak Glowszewski, Anna Zimmermann
Projektlaufzeit: 01/2014 (Mehr)
- Zukunft der Musikkritik;Eine Befragung von Kritikern zur Zukunft des Musikjournalismus in Deutschland
Projektleitung: Prof. Dr. Günter Reus; Prof. Dr. Ruth Müller-Lindenberg
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Gesa Asche, Lina Burghausen, Clara Ehrmann, Robert Colonius, Maria Delova, Kornelia Esch, Romina Halewat, Linda Knauer, Christine Preitauer, Ronja Rabe, Steffen Riske, Charlotte Schrimpff
Projektlaufzeit: 04/2014-11/2016 (Mehr)
Sonstige Forschungsberichte
- Die Nachrichtennutzung von Jugendlichen. Eine Panelstudie zum Informationsverhalten und seinen Determinanten aus Entwicklungsperspektive
Projektleitung: Katharina Emde
Betreuer/innen: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Dr. Daniela Schlütz
Beteiligte (Hilfskräfte/ Studierende): Teilnehmende des Projektseminars „Jugendliche und Nachrichten“ im Sommersemester 2014
Projektlaufzeit: 06/2014-08/2016 (Mehr)
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
-
Mittwoch, 12.02.2025 | 15:49
Bundestagswahlkampf 2025 –…
Einladung zur Online-Podiumsdiskussion am 20.02., 13:00 – 14:00 Uhr.
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
Zuletzt bearbeitet: 07.03.2024
Zum Seitenanfang