Meldungen [HC]²

 
  • Beitrag in "impu!se für Gesundheitsförderung"

    In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "impu!se für Gesundheitsförderung" von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. ist ein Beitrag unserer Kollegin Tanja Fisse…

    Mehr Informationen
  • Neue Veröffentlichung

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Kolleg*innen Charlotte Schrimpff, Tanja Fisse, Elena Link, Eva Baumann und Christoph Klimmt zu ihrer aktuellen Publikation! Das Paper "Identifying Uncertainty-Specific Health Information…

    Mehr Informationen
  • Veröffentlichung Dissertationsarbeit

    Letzten Monat wurde die Dissertationsarbeit „Stigmatisierende Kommunikation“ unserer Kollegin Anna Freytag veröffentlicht. Sie hat ihre Dissertation im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen und arbeitet weiterhin am [HC]²…

    Mehr Informationen
  • Inga Korte promoviert

    Anfang Februar bestritt Inga Korte mit großem Erfolg ihre Disputation. Sie schloss damit ihre Promotion mit dem Titel "Erwartungsenttäuschung in parasozialen Beziehungen", betreut von Prof. Dr. Christoph Klimmt und…

    Mehr Informationen
  • Stellungnahme des ExpertInnenrats der…

    Ende Januar hat der ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ der Bundesregierung seine zehnte Stellungnahme zum Thema „Prävention und Gesundheitsförderung durch Entstigmatisierung“ mit besonderem Fokus auf psychische…

    Mehr Informationen
  • Save the Date: Herrenhausen Late - "Zwischen…

    Am 22.10.2024 sind [HC]²-Leiterin Prof. Dr. Eva Baumann und [HC]²-Mitarbeiterin Dr. Anna Freytag als Expertinnen bei der Herrenhausen Late-Reihe der VolkswagenStiftung dabei. Gemeinsam widmen sie sich einem Thema, das uns alle…

    Mehr Informationen
  • Hochschulinformationstage 2024

    Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Kommunikation, Medien und Musik? Dann könnte der Bachelorstudiengang "Kommunikationswissenschaft" am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) genau…

    Mehr Informationen
  • Bewerbungsendspurt für eine Bewerbung am IJK

    Die Bewerbungsdeadline für das Wintersemester 2024/2025 steht kurz bevor. Noch bis zum 15. Juni können Sie sich für unsere Masterstudiengänge "Kommunikations- und Medienforschung" sowie "Medien und Musik"…

    Mehr Informationen
  • International Music Business Research Days…

    Vom 5. - 7. Juni fanden die International Music Business Research Days 2024 der International Music Business Research Association (IMBRA) unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Winter vom IJK Hannover statt. Prof. Dr. Carsten…

    Mehr Informationen
  • HYPE&FRIENDS-Festival 2024

    Vom 5. - 7. Juni 2024 fand das HYPE&FRIENDS-Festival statt. Das HYPE&FRIENDS ist ein Agency-Festival für Young Professionals in Music. Es eröffnet ihnen seit 2021 Perspektiven bei ihrer Arbeit an ihren Karrieren vor,…

    Mehr Informationen
  • Stellenanzeige: Projektkoordinator*in

    Stellenausschreibung der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen…

    Mehr Informationen
  • Save the Date: Magdalena Rosset hält…

    Im Rahmen des Gesundheitskongresses der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS Nds. HB e. V.) leitet [HC]²-Mitarbeiterin Magdalena Rosset einen Workshop zu…

    Mehr Informationen
  • Stellenanzeige: Wissenschaftliche*r…

    An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Aufbaus eines Research Hub eine Qualifikationsstelle (Habilitation) als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in…

    Mehr Informationen
  • Infotag am 13. Juni 2024

    Am 13. Juni 2024 kannst Du die Studiengänge des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) Hannover in Info-Veranstaltungen, bei einer Probevorlesung und einem Austausch mit aktuell Studierenden…

    Mehr Informationen
  • Das [HC]² sucht ab sofort 2 studentische…

    Wir suchen zwei engagierte Personen, die uns als studentische Hilfskräfte in den nächsten Monaten in verschiedenen Projekten des Hanover Center for Health Communication [HC]² unterstützen. Wenn ihr Interesse an Risiko- und…

    Mehr Informationen

Zuletzt bearbeitet: 20.09.2022

Zum Seitenanfang