Meldungen [HC]²

 
  • Stellenausschreibung HMTMH:…

    An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist zum 1. Oktober 2025 im Rahmen eines hochschulweiten strategischen Entwicklungsprojekts eine Stelle als Projektkoordinator*in (m/w/d)(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100…

    Mehr Informationen
  • Aljoscha Paulus auf Konferenz der Union for…

    Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet die Konferenz der Union for Democratic Communications (UDC) in Tacoma, Washington, unter dem Leitthema „The Future We Want: Resistance and Resolve“ statt. Aljoscha Paulus präsentiert am 21. Juni…

    Mehr Informationen
  • ICA 2025: IJK mit zahlreichen Vorträgen bei…

    Mitarbeitende des IJK sind mit zahlreichen Vorträgen auf der Jahrestagung der Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA) vertreten.Ein Überblick über die Vorträge (auf Englisch): Friday, June 13 10.30 -…

    Mehr Informationen
  • Infotag am 05. Juni 2025

    Am 05. Juni 2025 kannst Du die Studiengänge des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) Hannover im Rahmen einer Informationsveranstaltung kennenlernen. Neben einem Einblick in die Studiengänge und die Lehre…

    Mehr Informationen
  • Beitrag in "impu!se für Gesundheitsförderung"

    In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "impu!se für Gesundheitsförderung" von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. ist ein Beitrag unserer Kollegin Tanja Fisse…

    Mehr Informationen
  • Neue Veröffentlichung

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Kolleg*innen Charlotte Schrimpff, Tanja Fisse, Elena Link, Eva Baumann und Christoph Klimmt zu ihrer aktuellen Publikation! Das Paper "Identifying Uncertainty-Specific Health Information…

    Mehr Informationen
  • Veröffentlichung Dissertationsarbeit

    Letzten Monat wurde die Dissertationsarbeit „Stigmatisierende Kommunikation“ unserer Kollegin Anna Freytag veröffentlicht. Sie hat ihre Dissertation im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen und arbeitet weiterhin am [HC]²…

    Mehr Informationen
  • Inga Korte promoviert

    Anfang Februar bestritt Inga Korte mit großem Erfolg ihre Disputation. Sie schloss damit ihre Promotion mit dem Titel "Erwartungsenttäuschung in parasozialen Beziehungen", betreut von Prof. Dr. Christoph Klimmt und…

    Mehr Informationen
  • Stellungnahme des ExpertInnenrats der…

    Ende Januar hat der ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ der Bundesregierung seine zehnte Stellungnahme zum Thema „Prävention und Gesundheitsförderung durch Entstigmatisierung“ mit besonderem Fokus auf psychische…

    Mehr Informationen
  • Save the Date: Herrenhausen Late - "Zwischen…

    Am 22.10.2024 sind [HC]²-Leiterin Prof. Dr. Eva Baumann und [HC]²-Mitarbeiterin Dr. Anna Freytag als Expertinnen bei der Herrenhausen Late-Reihe der VolkswagenStiftung dabei. Gemeinsam widmen sie sich einem Thema, das uns alle…

    Mehr Informationen
  • Hochschulinformationstage 2024

    Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Kommunikation, Medien und Musik? Dann könnte der Bachelorstudiengang "Kommunikationswissenschaft" am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) genau…

    Mehr Informationen

Zuletzt bearbeitet: 20.09.2022

Zum Seitenanfang