Meldungen [HC]²

 

Freitag, 21.11.2025 11:27 - Alter: 1 Stunden

Drei neue Gastwissenschaftler*innen am IJK

Wir freuen uns, in diesem Wintersemester gleich drei herausragende Gastwissenschaftler*innen am IJK begrüßen zu dürfen: Lara Kobilke, Luca Carbone und Carina Weinmann.

Dr. Lara Kobilke (LMU München)
Lara Kobilke ist Forscherin im Bereich der politischen Kommunikation. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen reagieren, wenn sie Manipulation, Druck oder Bevormundung wahrnehmen.

Im Zentrum ihrer Forschung steht das Konzept der psychologischen Reaktanz und wie sich diese in Konflikten um Freiheit, Verantwortung und Kontrolle äußert. Sie analysiert Widerstand in digitalen Öffentlichkeiten, in politischen Debatten und in globalen Krisenkontexten. Ihre Forschung verbindet psychologische, kommunikative und gesellschaftstheoretische Perspektiven.

Akademisch war sie u. a. an der Universität Zürich tätig und ist aktuell PostDoc am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Im Wintersemester übernimmt sie die Vertretungsprofessur von Prof. Helmut Scherer am IJK und bietet folgende Lehrveranstaltungen an:

  • Methodenvergleich zur automatisierten Themenextraktion aus großen Textkorpora – Von Topic Modelling bis LLM-Annotation
  • Wenn der Bot diskutiert: Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Emotionen und den Verlauf von politischen Gesprächen aus? (gemeinsam mit Christoph Klimmt)
  • Wenn Worte Widerstand wecken – KI-gestützte Datensynthese und Annotation zur Untersuchung psychologischer Reaktanz in politischen Alltagsgesprächen

Luca Carbone (KU Leuven / Harvard University)
Luca ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Media Psychology Lab der KU Leuven sowie am Weatherhead Center der Harvard University.

Er forscht an der Schnittstelle von Medienpsychologie und Kultursoziologie und untersucht, wie Medien die Identität und mentale Gesundheit von Jugendlichen prägen. In seiner Doktorarbeit befasste sich Luca mit der Wirkung von Musik auf Erfolgsüberzeugungen von Jugendlichen. Seine Postdoc-Forschung konzentrierte sich auf die Auswirkungen der Medienresonanz auf die reaktionären Identitäten und die psychische Gesundheit junger Männer.

Im Wintersemester übernimmt er zwei Lehrveranstaltungen am IJK:

  • Music and Youth Identities
  • Current Topics in Popular Music Studies

Dr. Carina Weinmann
Carina Weinmann widmet sich in ihrer Forschung der politischen Kommunikation und der Medienpsychologie. Sie untersucht, wie Bürgerinnen und Bürger politische Inhalte verstehen und welche Rolle Emotionen und Kognitionen dabei spielen.

Im Wintersemester lehrt Carina Weinmann die folgende Vorlesung:

  • Medienstrukturen und Medienentwicklung.

 

Willkommen am IJK! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Zuletzt bearbeitet: 20.09.2022

Zum Seitenanfang