Meldungen
Dienstag, 01.12.2015 13:51 - Alter: 9 Jahre
IJK auf der Creativity Meets Business Conference 2015
Was bestimmt die Attraktivität von Arbeitgebern bei Medien- und Kommunikationsstudierenden? IJK-Maserstudentin Rabea Laugemann präsentierte auf der Creativity Meets Business Conference 2015 „Entrepreneurial Thinking and Acting in Creative Media Industries“ am 26. November 2015 in Köln Antworten auf diese Frage. Ihr Vortrag „Startup or corporate? Future career path of media students in Germany“ (zusammen mit Christopher Buschow und Prof. Dr. Beate Schneider) stellte Ergebnisse einer quantitativen Befragung von Medienstudierenden vor, deren Arbeitgeberpräferenz – Start-ups oder Konzerne? – untersucht worden war. Befragte, denen Prestige wichtig ist, bevorzugen demnach eher Konzerne als Arbeitgeber. Wer Wert auf ein innovatives Arbeitsumfeld und soziale Beziehungen legt, entscheidet sich vermehrt für ein Start-up als ersten Arbeitgeber. Im Wettbewerb um die besten Köpfe (‚War for Talent’) sind damit junge Unternehmensgründungen inzwischen eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Medienkonzerne.
Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021
Zum Seitenanfang