Meldungen

 

Samstag, 26.09.2015 13:22 - Alter: 10 Jahre

Lena Hautzer und Daniel Possler erhalten das Lazarsfeld-Stipendium

IJK-Absolventin Lena Hautzer und IJK-Mitarbeiter Daniel Possler haben für ihre Masterarbeit das Paul F. Lazarsfeld-Stipendium erhalten. Das Stipendium wird von der Fachgruppe Methoden der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationsforschung (DGPuK) für herausragende Studien- oder Abschlussarbeiten mit besonderem Schwerpunkt im Bereich der Forschungsmethoden vergeben.

Die Arbeit von Lena Hautzer und Daniel Possler trägt den Titel „Karrieren im Dschungel. Eine inhaltsanalytische Untersuchung von Social TV-Themenzyklen und ihren Einflussfaktoren am Beispiel der Twitter-Kommunikation zur Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! 2014“.
Die Studie beschäftigt sich mit Social TV, der Kommunikation rund um Fernsehinhalte in sozialen Online-Medien. Die Autoren erforschten in der Arbeit den Verlauf von Social TV-Themen und deren Einflussgrößen. Hierzu wurden über 300.000 Tweets in einer automatisierten Inhaltsanalyse untersucht, verschiedene Tools des Datenmanagements und der -Analyse kombiniert und vier Diktionäre mit jeweils mehreren hundert Begriffen entwickelt.

Das Stipendium wird von der Paul-Lazarsfeld-Gesellschaft e.V. gestiftet und ist mit einem Preisgeld von 1.000 € verbunden. Diese Förderung soll es den Stipendiatinnen und Stipendiaten ermöglichen, an der Jahrestagung der Fachgruppe Methoden teilzunehmen und dem anwesenden Fachpublikum die prämierte Arbeit zu präsentieren.

Mit Lena Hautzer und Daniel Possler erhält bereits zum vierten Mal in Folge ein IJK-Absolvent / eine IJK-Absolventin das renommierte Stipendium. 2012 war bereits Sarah Geber ausgezeichnet worden, 2013 Elena Link und 2014 erhielt Martin Heuer das Stipendium.

Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021

Zum Seitenanfang