Meldungen
Dienstag, 17.01.2017 11:20 - Alter: 8 Jahre
Kommunikation bei Katastrophen
Am 16. Januar 2017 war Professor Daniel Barnett, Experte zu Fragen der Risiko- und Krisenkommunikation, zu Gast am IJK.
Unter dem Titel „Examining Public Health Workers' Risk Perceptions Following Disasters: An Application of Communication Theory“ sprach er über Faktoren der Bereitschaft von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des US-amerikanischen Gesundheitswesens in Katastrophenfällen ihre Aufgaben wahrzunehmen.
Auf Grundlage des in der Gesundheits- und Risikokommunikation etablierten Extended Parallel Process Modells (EPPM) von Kim Witte erläuterte er das Konzept der Responsivität und stellte seine spannenden Forschungsarbeiten hierzu vor. Seine Studien zeigen, inwiefern mit gezielten Train-the-Trainer-Schulungen die Responsivität der in Krisensituationen besonders relevanten Akteursgruppe gesteigert werden kann.
Im Anschluss diskutierte Daniel Barnett mit den Studierenden und Lehrenden des IJK, inwiefern sich diese Erkenntnisse auch auf unterschiedliche Katastrophen und das deutsche Gesundheitssystem übertragen lassen könnten.
Professor Barnett ist Associate Professor am Department of Environmental Health & Engineering sowie am Department of Health Policy and Management der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore, Maryland. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021
Zum Seitenanfang