Meldungen

 

Samstag, 21.12.2019 14:39 - Alter: 5 Jahre

Seminar „Built Upon Data: Geschäftsmodell Free-to-Play-Games“ von IJK-Alumni Jonas Walkenbach

Egal ob auf dem PC, auf der Konsole oder auf dem Smartphone - Computerspiele sind aus kaum einem Haushalt in Deutschland mehr wegzudenken. Der Markt für Videospiele ist in Deutschland nach wie vor im Wachstum und gewinnt immer mehr an Popularität. So spielt inzwischen jeder zweite Deutsche Videospiele. Mit einem Umsatz von 5,1 Mrd. EUR im Jahr 2019, der sich bis 2023 auf 6,1 Mrd. EUR erhöhen soll, übertrifft Gaming in Deutschland andere Medien-Branchen wie Zeitschriften, Musik und Kino. Mehr als die Hälfte dieser Umsätze - in Deutschland, aber auch weltweit - werden durch Free-to-Play-Games erwirtschaftet.

Im Seminar „Built Upon Data: Geschäftsmodell Free-to-Play Games“ von IJK-Alumni Jonas Walkenbach ging es um genau diese Free-to-Play-Games (F2P), die frei zum Download in den App Stores verfügbar sind und über Microtransaktionen monetarisieren. In dem Seminar wurde anhand des Spieleentwicklers InnoGames das Geschäftsmodell von F2P-Games erklärt, die Entwicklung bis hin zum Live-Betrieb veranschaulicht und die aktuellen Herausforderungen des Marktes diskutiert. Was für das Geschäftsmodell eine besonders entscheidende Rolle spielt, ist die Analyse des Spielerverhaltens, um die Wettbewerbsfähigkeit der Games in allen Phasen sicherzustellen. Da die Entwicklung und Optimierung in der Videospielbranche stark datengetrieben sind, werden beispielsweise täglich rund 1,2 Mrd. Tracking-Events gespeichert. Um dies an die Kurs-Teilnehmenden zu vermitteln, wurde innerhalb des Seminars mit Daten der InnoGames GmbH in einem Big Data Crashkurs gearbeitet, wobei aufgezeigt werden sollte, wie man mit der Standardanwendung Microsoft Excel große Datenmengen verarbeitet und daraus Erkenntnisse generieren kann.

InnoGames

Das 2007 gegründete Unternehmen InnoGames ist einer der größten Spieleentwickler und Betreiber von Spielen für Browser und das mobile Format in Deutschland. InnoGames brachte erfolgreiche Spiele wie „Forge of Empires“ heraus und konnte im November 2019 erstmals einen Umsatz von 1 Mrd. EUR verbuchen.

Jonas Walkenbach

Jonas Walkenbach machte am IJK im Jahr 2011 seinen Abschluss als Master of Arts in Medienmanagement. Seit 2010 ist er in der Videospiel-Branche tätig, so arbeitete er zwischen 2010 und 2013 bei Bigpoint und ist nun seit 2013 bei InnoGames tätig, wo er seit 2016 die Position im Team Lead Game Analytics ausfüllt.

 

 

Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021

Zum Seitenanfang