Meldungen

 

Donnerstag, 23.05.2019 09:39 - Alter: 6 Jahre

Showcases der IJK-Forschung

Auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA), die Ende Mai 2019 in Washington, DC stattfindet, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts aktuelle Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsvorhaben. Das Institut ist mit 15 Beiträgen auf der Konferenz vertreten. Ihre Themen spiegeln das weit gefächerte Spektrum der IJK-Forschung wider: So berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IJK unter anderem über ihre Studien zu Datenjournalismus, Werbung auf Instagram, Unterhaltungserleben beim Computerspielen, Kriminalitätsberichterstattung, der Beliebtheit von „Lets Playern“, zu den politischen Wirkungen populärer Musik, zur Informationsverarbeitung bei der Nachrichtennutzung, zur Zukunft von „Big Data“ in der Kommunikationswissenschaft oder der wohltuenden Wirkung von nachdenklichen Memes in sozialen Medien. Das Hanover Center for Health Communication ist mit mehreren Vorträgen zu Fragen der Gesundheitskommunikation, beispielsweise zur Informationssuche über Gesundheitsthemen im Internet, auf der Konferenz vertreten. „Auf der ICA-Tagung zeigt das IJK auch in diesem Jahr, wie viele interessante und wichtige Themen wir untersuchen. Dass ein Teil unserer Beiträge unter tatkräftiger Mitwirkung von Studierenden des Hauses entstanden ist und dass wir ein weites internationales Netz von Forschungspartnern eingebunden haben, freut uns dabei besonders“, bilanzierte IJK-Professor Christoph Klimmt kurz vor seiner Abreise zur Konferenz.

Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021

Zum Seitenanfang