Meldungen
Sonntag, 02.02.2020 14:42 - Alter: 5 Jahre
Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Rezeptions- und Wirkungsforschung“
Vom 23. bis zum 25. Januar fand die jährliche Tagung der DGPuK-Fachgruppe „Rezeptions- und Wirkungsforschung“ in Würzburg statt. Auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IJK stellten ihre spannende Forschung vor. So ging es beispielsweise um die unterhaltsame Wirkung von Naturdokumentationen, die Entstehung der Emotion „Awe“ in Videospielen, Determinanten der Häufigkeit von Gesprächen über TV-Genres sowie die Wahrnehmung kritischer Berichterstattung als (männliche) Identitätsbedrohung. Sarah von Hören erhielt gemeinsam mit Katharina Knop-Hülß, Daniel Possler und Christoph Klimmt sogar den Best-Paper-Award für ihren Beitrag "Effekte der parallelen Nutzung von Infotainment während des Autofahrens" sogar den Best-Paper-Award.
Die verschiedenen Beiträge können Sie im folgenden PDF einsehen:
https://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/06110030/2020/Book_of_Abstracts.pdf
Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021
Zum Seitenanfang