Meldungen

 

Mittwoch, 12.02.2025 15:49 - Alter: 70 Tage

Bundestagswahlkampf 2025 – Kommunikationswissenschaftliche Analysen

Einladung zur Online-Podiumsdiskussion am 20.02., 13:00 – 14:00 Uhr.

Die politische Kommunikation ist das Herzstück unserer Fachtradition. Sie ist in einem turbulenten Wahlkampf wie dem aktuellen zur Bundestagswahl am 23. Februar gefragt wie selten. Studierende und Mitarbeitende sind herzlich zu einer Diskussion ausgewiesener Expert*innen eingeladen: Mit welchen Konzepten lassen sich die Eigenheiten und Neuerungen des Wahlkampfs beschreiben und erklären? Welche Rolle spielen (welche) Medien für den „Spin“, der den Diskursen zur Bundestagswahl innewohnt? Neben der Analyse geht es auch um Werturteile und Prognosen: Wie sehen wissenschaftliche Expert*innen die Zukunft, in der der Rechtspopulismus eine relevante Größe für politische Diskurse und Entscheidungen bleiben dürfte?

Unsere Gäste:

Dr. Pablo Jost, Gastprofessor am IJK Hannover

Prof. Dr. Nayla Fawzi, Professorin für Kommunikationswissenschaft am Institut für Publizistik der JGU Mainz

Prof. Dr. Thomas Zerback, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der HHU Düsseldorf

Die Podiumsdiskussion findet als Overlunch-Videoschalte statt und steht allen Studierenden und Mitarbeitenden offen:

Donnerstag, 20.02., 13:00 s.t. bis 14:00.

Zugangsdaten: IJK-Mitglieder haben die Zugangsdaten für die Videoschalte bereits per Rundmail erhalten. Alle anderen Interessent*innen (bspw. Alumni des Instituts) wenden sich bitte an verwaltungsassistenz@ijk.hmtm-hannover.de

Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021

Zum Seitenanfang