Meldungen
Dienstag, 01.07.2025 19:40 - Alter: 21 Tage
Jubiläumsfest: Rückblick auf einen unvergesslichen 40. Geburtstag
Am Samstag, den 28. Juli, feierten über 250 IJKler*innen gemeinsam das 40-jährige Bestehen des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung. Ehemalige, Mitarbeitende und Studierende blickten auf vier Jahrzehnte Institutsgeschichte zurück, tauschten Erinnerungen aus, diskutierten Zukunftsperspektiven – und bewiesen Ausdauer auf der Tanzfläche.
Ein Höhepunkt des Abends war die Podiumsdiskussion „Treffen der Generationen“. Unter der Moderation von Prof. Dr. Christopher Buschow kamen mit Dr. Ulrike Handel, Laura Weinert, Kerrin Löhe und Martin Wiens vier IJK-Alumni aus unterschiedlichen Jahrgängen zusammen, die auf ganz unterschiedliche Karrierewege zurückblicken. Gemeinsam diskutierten sie, was das IJK besonders macht, welche Kompetenzen künftige Absolvent*innen für die Medienlandschaft von morgen benötigen und wie das Institut diesen Anforderungen gerecht werden kann.
Im Anschluss erwarteten die Gäste ein Foodtruck und eine Bar mit kühlen Getränken. Die milde Sommernacht bot den idealen Rahmen, um alte Freund*innen wiederzusehen, weitere Mitglieder der IJK-Familie kennenzulernen und Anekdoten aus 40 Jahren Institutsleben auszutauschen.
Den krönenden Abschluss bildete die legendäre „Night of the Profs“, bei der Helmut Scherer, Daniela Schlütz, Christopher Blake, Dr. Lars Peters, Sven Wollner, Jule Scheper, Anna Freytag, Daniel Possler, Nico Spreen und Sami Köppe an den Turntables standen – und die Tanzfläche bis tief in die Nacht zum Beben brachten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses Jubiläum möglich gemacht und so besonders gestaltet haben – insbesondere dem Organisationsteam und den zahlreichen Helfer*innen. Hervorzuheben sind Nico Spreen, Tanja Fisse, Magdalena Rosset, Robin Leuppert und Nadine Müller sowie die Fachschaft und der KommunikationsKultur e.V.
Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021
Zum Seitenanfang