Meldungen

 

Freitag, 23.05.2025 08:38 - Alter: 1 Tage

40 Jahre IJK – Einladung zum Sommerfest

Liebe Ehemalige, liebe Studierende und Mitarbeitende,
liebe Wegbegleiter*innen und Freund*innen des IJK,

das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung begeht 2025 sein 40-jähriges Bestehen – und diesen besonderen Meilenstein möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Euch feiern. Dazu laden wir Sie und Euch herzlich zum Sommerfest am 28. Juni 2025 in die Räume des Instituts an der Expo Plaza 12, 30539 Hannover ein.

Wir beginnen ab 17:00 Uhr mit einem Sektempfang im Foyer, um allen die Gelegenheit zu geben anzukommen und mit vielen alten Bekannten und neuen Gesichtern ins Gespräch zu kommen.

Um 18:00 Uhr beginnt der „akademische“ Teil der Veranstaltung. Nach der Begrüßung findet eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Treffen der Generationen: Ehemalige des IJK aus vier Jahrzehnten diskutieren Wandel und Zukunft der Medienwelt (und ihrer Personalbedarfe)“ statt. Wir freuen uns sehr, dass mit Prof. Dr. Christopher Buschow ein Absolvent und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des IJK die Moderation übernimmt und mit vier weiteren Absolvent*innen über ihre beruflichen Erfahrungen, den Wandel der Medienbranche und die Anforderungen an künftige Fachkräfte sprechen wird. Mit dabei sind Dr. Ulrike Handel (Abschlussjahrgang 1995; Multi-Verwaltungsrätin (u. a. „Burda“, „Schibsted“)), Kerrin Löhe (Abschlussjahrgang 2005; Gründerin & CEO von „BAM! Bock auf Morgen“), Martin Wiens (Abschlussjahrgang 2016; Co-Founder von „Neue Narrative“) sowie Laura Weinert (Abschlussjahrgang 2019; Marketing Managerin International bei „Universal Music Deutschland“).

Ab ca. 19:15 Uhr laden kühle Getränke und ein Food Truck (auf Selbstzahler*innenbasis) dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und mit alten wie neuen Weggefährt*innen ins Gespräch zu kommen. Für vegane und vegetarische Optionen ist gesorgt. Bei gutem Wetter halten wir uns auch draußen vor dem Gebäude EXPO-Plaza 12 auf. Für unsere aktuellen Studierenden stellt der KommunikationsKultur e.V. (KKeV) dankenswerterweise Getränkemarken zur Verfügung. Nähere Infos dazu folgen separat vom KKeV an die Studierenden.

Ab ca. 22:00 Uhr heißt es dann: „Night of the Profs“ – reloaded! Wir lassen eine legendäre IJK-Tradition aufleben – ehemalige Studierende, frühere Lehrende sowie aktuelle Mitarbeitende übernehmen das DJ-Pult und sorgen für den passenden Sound zum Jubiläum. Gefeiert wird im Foyer bis ca. 01:00 Uhr. Das Line-up wird rechtzeitig über die IJK-Kanäle bekannt gegeben – ob Indie, Pop oder trashige 2000er: musikalische Überraschungen und beste Stimmung sind garantiert.

Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir Sie und Euch um eine unverbindliche Anmeldung bis zum 10. Juni über den folgenden Link: forms.gle/zxPE4SLAHgyzGgeD9. Natürlich sind auch alle Kurzentschlossenen herzlich willkommen, jedoch würde uns eine frühzeitige Anmeldung die Planung der Jubiläumsfeier stark erleichtern. Vielen Dank für Ihre und Eure Unterstützung!

Für Übernachtungen in unmittelbarer Nähe zum IJK empfehlen wir das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg (Gut Kronsberg 1, 30539 Hannover) sowie das Radisson Blu Hotel (Expo Plaza 5, 30539 Hannover).

Wir freuen uns auf ein fabelhaftes Sommerfest und darauf, diesen besonderen Abend gemeinsam mit Ihnen und Euch zu verbringen und auf viele bekannte Gesichter zu treffen!

Bei Fragen rund um das Sommerfest 2025 hilft Nico Spreen (Mail) gerne weiter.

Wir freuen uns, wenn Sie und Du diese Einladung an andere IJK-Absolvierende weiterleiten – vielen Dank für die Unterstützung!

Herzliche Grüße von der gesamten IJK-Crew

Ihr und Euer

Christoph Klimmt

Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021

Zum Seitenanfang