Meldungen

 

Montag, 15.09.2025 14:00 - Alter: 7 Stunden

Daniel Possler erhält Stipendium und forscht im September zur Wirkung medialer Klimavisionen in Hamburg

Handeln wir umweltbewusster, wenn wir Filme gesehen haben, die eine inspirierende Klimavision präsentieren? Und wie wirken sich Unterhaltungsmedien generell auf die ökologische Transformation unserer Gesellschaft aus? Diesen Fragen geht Daniel Possler im September im Rahmen eines Residenzstipendiums in Hamburg nach, das von der MOIN Filmförderung und PlanetNarratives ausgeschrieben wurde. 

Im Rahmen des Residenzstipendiums ist Daniel Possler im grünen Bunker auf St. Pauli untergebracht – markantes Wahrzeichen der Stadt Hamburg und Leuchtturmprojekt für eine nachhaltige Urbanität der Zukunft. Hier arbeitet er an einer empirischen Studie, in der er gemeinsam mit Anna Freytag mit Kolleg*innen der PennState University und der University of Illinois (USA) untersucht, ob inspirierende Zukunftsvisionen in Unterhaltungsinhalten zu umweltfreundlichem Verhalten führen können. Erste Ergebnisse wird Daniel Possler im Rahmen des Filmfest Hamburg 2025 vorstellen.

Interesse an einem Austausch zu dem Thema? Daniel Possler freut sich über Ihre Nachricht.

 

Daniel Possler im Grünen Bunker St. Pauli 

Zuletzt bearbeitet: 15.02.2021

Zum Seitenanfang