Termine
Donnerstag, 06.01.2011 14:15 - Alter: 14 Jahre
Das 360°-Musikmanagement im digitalen Zeitalter
Am Mittwoch, 06. Januar 2011 ist Prof. Dr. Peter Tschmuck von der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien zu Gast am IJK.
Herr Tschmuck spricht zum Thema "Das 360°-Musikmanagement im digitalen Zeitalter". Anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen. Der Vortrag findet von 14.15 bis 15.45 Uhr am IJK in Raum 1.25 statt.
Prof. Mag. Dr. Peter Tschmuck studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck, wo er 1999 zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften promovierte. Er war danach für VAE Zeltweg als Beteiligungscontroller tätig, bevor er Anfang 1999 als Universitätsassistent an die Wirtschaftsuniversität Wien wechselte. Im Juni 2000 wurde er am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien tätig und habilitierte dort 2003 mit dem Thema „Kreativität und Innovation in der Musikindustrie“ im Fach Kulturbetriebslehre. Schwerpunktmäßig befasst er sich mit der Musikwirtschaftsforschung, der Kulturbetriebsforschung, der Kunst- und Kulturökonomik und Kulturpolitikforschung. Peter Tschmuck bloggt regelmäßig auf seinem Musikwirtschaftsforschungs-Blog.
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 11:32
KI und Nachhaltigkeit - Vortrag und…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für Journalistik und…
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
-
Donnerstag, 03.04.2025 | 09:09
IJK verabschiedet Dr. Miriam Jaspersen
Anfang der Woche verabschiedete das IJK Dr. Miriam Jaspersen. Nach…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Donnerstag, 27.02.2025 | 12:46
Inga Korte promoviert
Anfang Februar bestritt Inga Korte mit großem Erfolg ihre…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 13:00
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die…
Zuletzt bearbeitet: 08.01.2024
Zum Seitenanfang