Termine
Mittwoch, 03.07.2013 19:30 - Alter: 12 Jahre
Theater AG führt „Zwanzigtausend Seiten“ von Lukas Bärfuss auf
Die Theater AG des IJK führt am Mittwoch, 3. Juli, sowie am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli, jeweils um 19:30 Uhr das Stück „Zwanzigtausend Seiten" von Lukas Bärfuss auf. Die Aufführungen finden im Theater in der List (Spichernstraße 13, 30161 Hannover) statt.
Es kommt ja nicht oft vor, dass Historiker ihre Forschungsergebnisse so einfach aus dem Fenster werfen... Professor Blonay aber kann nicht mehr und will auch nicht mehr, denn was er an Dokumenten und Zeitzeugenberichten über das Verhalten der ...Schweiz im Zweiten Weltkrieg zusammengetragen hat, möchte einfach niemand zur Kenntnis nehmen. Pech, dass gerade der Gelegenheitsarbeiter Tony vorbeikommt und ihm die ganze Last der Geschichte auf den Kopf fällt...
So beginnt das Stück „Zwanzigtausend Seiten" des Schweizer Dramatikers Lukas Bärfuss - eine hochpolitische Farce, die eindringlich (und weit über die Schweiz hinaus) fragt, wie wir es mit der Vergangenheit und mit der Verantwortung für unsere Geschichte halten. Tony, dem sich durch seinen Unfall das Wissen um die historische Schuld ins Gehirn gebrannt hat, bricht in einer Art Stationendrama auf, um Gehör zu finden. Vergeblich. Auch ihm will niemand zuhören, nicht im linken Bürgerradio, nicht in der Fernsehshow, in der er als Gedächtnisphänomen vorgeführt wird, nicht in der Psychiatrie...
Beteiligte (in alphabetischer Reihenfolge):
Frederike Arns, Lisa Carstensen, Doreen Ehlers, Tanja Fisse, Vera Fleischer, Jacqueline Fricke, Johanna-Marie Funke, Inga Hardt, Lisa Haupt, Lena Hautzer, Lisa Hedler, Ole Hoffmann, Kristina Kara, David Keuchen, Franziska Kirchleitner, Jonas Klußmann, Sonja Kränz, Anna Leimbrinck, Bo´er Liu, Corinna Lüke, Christine Mergel, Vanesse Özdemir, Daniel Possler, Felix Riesenberg, Steffen Riske, Stephanie Röder, Sarah Rott, Nicholas Schmeil, Anika Schoft, Henriette Schwarze, Kevin Spilker, Anja Stotz, Clara-Liliane Strutz, Laura Weinert, Julian Werner, Mona Wölfel. Regie: Prof. Dr. Gunter Reus.
Meldungen Alle
-
Montag, 06.10.2025 | 10:05
Konferenzmonat September: ECREA,…
Nach der Sommerpause und vor dem Start des Wintersemesters ist…
-
Freitag, 03.10.2025 | 12:51
IJK stellt sich Schüler*innen beim…
„Medien und Kommunikation bewegen die Welt - und du dich darin” -…
-
Freitag, 19.09.2025 | 16:40
IJK auf der 14. Tagung der Fachgruppe…
Vom 10. bis 12. September 2025 fand die 14. Tagung der Fachgruppe…
-
Montag, 15.09.2025 | 14:00
Daniel Possler erhält Stipendium und…
Handeln wir umweltbewusster, wenn wir Filme gesehen haben, die eine…
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
Stellenausschreibung HMTMH:…
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist…
Termine Alle
-
Donnerstag, 20.11.2025 | 09:00
IJK Career Expo am 20.11.2025
Auch 2025 öffnet das IJK wieder seine Türen für die…
-
Donnerstag, 13.11.2025 | 17:30
Grüne Biotechnologie: Mythos…
Novembers der Wissenschaft: Vortrag von Prof. Dr.…
-
Dienstag, 07.10.2025 | 18:30
IJK-Stammtisch Hannover
Der KKeV lädt Ehemalige des Instituts am 07. Oktober…
Zuletzt bearbeitet: 08.01.2024
Zum Seitenanfang