KommunikationsKultur e.V.
Was ist der KKeV?
Seit 1994 ist KommunikationsKultur e.V. (KKeV) als gemeinnütziger Förderverein aktiv. Er unterstützt Wissenschaft, Forschung und Bildung am IJK. Im Mittelpunkt der Förderung stehen der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, die Ausbildung am Institut und dessen internationale Orientierung.
Was steckt hinter dem KKeV?
Die zentrale Idee des Vereins besteht dabei im Networking und dem gemeinsamen Engagement heutiger und ehemaliger Studierender für ihr Institut. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie das Engagement seiner Mitglieder wird diese Vereinsidee umgesetzt und das Netzwerk kontinuierlich ausgebaut.
Was fördert der KKeV?
- Ergänzende Lehrveranstaltungen zum Beispiel durch Referenten aus der Praxis
- Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben am IJK und deren Publikation
- Studentische Projekte
Was bringt Networking?
- Firmen bekommen durch Vorträge, die Teilnahme am IJK-Forum oder durch die Mitgliedschaft die Möglichkeit, unmittelbaren Kontakt zu qualifiziertem Mediennachwuchs und Absolventen mit Berufserfahrung aus Hannover aufzubauen.
- Ehemalige sind eingeladen zum jährlichen KKeV-Fortbildungsworkshop und sie halten Kontakt über die fortwährend aktualisierte Mitgliederdatenbank.
- Studierende können im Rahmen des KKeV-Mentorenprogramms von den Ehemaligen Hilfe und Beratung für den Berufseinstieg erwarten.
Was ist das IJK-Forum?
Das IJK-Forum ist die Abschlussfeier des IJKs und einer der akademischen Höhepunkte des Jahres. Seit 1998 werden die Absolventinnen und Absolventen des Instituts bei einem festlichen und abwechslungsreichen Programm im Haupthaus der Hochschule für Musik, Theater und Medien verabschiedet. Der KKev fördert das IJK-Forum, dessen Organisation und Umsetzung durch verschiedene Unternehmen unterstützt wird.
Kontakt
KommunikationsKultur e.V.
Institut für Journalistik
und Kommunikationsforschung
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Telefon (05 11) 31 00 - 481
Telefax (05 11) 31 00 – 400
http://www.kkev.org
E-Mail KKeV Vorstand
Meldungen Alle
-
Freitag, 08.12.2023 | 09:28
OnkoRiskNET erhält Niedersächsischen…
Wenn der Verdacht auf ein erbliches Krebsrisiko besteht, ist eine…
-
Samstag, 21.10.2023 | 16:29
Start offener Ticketverkauf: Jetzt…
Am 11. November 2023 ist es soweit: Das diesjährige IJK Forum findet…
-
Montag, 11.09.2023 | 13:37
IJK Career Expo am 30.11.2023
Im Rahmen des Praxiskolloquiums findet in diesem Jahr zum ersten Mal…
-
Mittwoch, 06.09.2023 | 14:02
IJK bei Hochschulinformationstagen am…
Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Kommunikation,…
-
Donnerstag, 20.07.2023 | 14:06
Abschiedsfeier Prof. Dr. Helmut Scherer
Am 13. Juli fand die Abschiedsfeier von Prof. Dr. Helmut Scherer…
Termine Alle
-
Montag, 02.10.2023 | 15:52
Knowember 2023:…
Wann? 9. November 2023 von 17 bis 18 Uhr Wo? Digital…
Zuletzt bearbeitet: 10.04.2020
Zum Seitenanfang