Elisabeth Hopfe, M.A.
Vita
- 1996 geboren in Langenhagen
- 2016-2020 Bachelorstudium Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK), Hannover
- 2019 Praktikum im Employer Branding bei Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
- 2020-2023 Masterstudium Kommunikations- und Medienforschung am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK), Hannover
- 2020-2022 Werkstudentin im Projektmanagement Media bei deep delta
- 2022 Praktikum im Bereich Projektmanagement Diversity & Inclusion bei Otto (GmbH & Co KG)
- Seit August 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung
Interessenschwerpunkte
- Gesundheitskommunikation
- Rezeptions- und Wirkungsforschung
- Medienpsychologie
Aktivitäten
Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Optimales Langzeitüberleben nach Krebs (OPTILATER)" zur evidenzbasierten Entwicklung, Pilotierung und Implementierung eines diversitäts- und kultursensiblen Informations- und Beratungsangebotes für Krebsüberlebende und deren Angehörige
Veröffentlichungen
2022
Hopfe, E., Lessing, F., Willenbrock, G., Bachl, M. & Reich, S. (2022). Genderbasierte Diskriminierung in der Klimawandeldebatte auf Twitter. In A. Kümpel, C. Peter, A. Schnauber-Stockmann & F. Mangold (Hrsg.), Nachhaltigkeit als Gegenstand und Zielgröße der Rezeptions- und Wirkungsforschung (S. 191-208). doi.org/10.5771/9783748926436-191
Kontakt
Elisabeth Hopfe, M.A.
Telefon: 0511-3100-4xx
Raum: 2E.4.65
Meldungen Alle
-
Montag, 11.09.2023 | 13:37
IJK Career Expo am 30.11.2023
Im Rahmen des Praxiskolloquiums findet in diesem Jahr zum ersten Mal…
-
Mittwoch, 06.09.2023 | 14:02
IJK bei Hochschulinformationstagen am…
Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Kommunikation,…
-
Donnerstag, 20.07.2023 | 14:06
Abschiedsfeier Prof. Dr. Helmut Scherer
Am 13. Juli fand die Abschiedsfeier von Prof. Dr. Helmut Scherer…
-
Freitag, 07.07.2023 | 08:12
Stellenausschreibung am IJK
Am IJK ist eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit…
-
Mittwoch, 28.06.2023 | 12:33
Das IJK-Sommerfest: Von Fach-Input bis…
Am Samstag fand das IJK-Sommerfest ganz im Zeichen der Stärken des…
Zuletzt bearbeitet: 22.08.2023
Zum Seitenanfang