Jacqueline Posselt, M.Sc.
Vita
- 2013-2015 Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen
- 2013-2016 Duales Bachelorstudium "Health Management" mit der Vertiefung Krankenkassenmanagement an der Leibniz Fachhochschule
- 2017-2019 Masterstudiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2017-2019 Strategie und Digitalisierung (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
- 2019 Auslandsaufenthalt an der Tel Aviv University (Israel)
- Seit 2019 Projektleitung des Innofondsprojektes pAVK-TeGeCoach (Telemetrisches Geh-Coaching bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit)
- Seit April 2020 Promotionsstipendiatin im ChEG-Programm (Gesundheitskompetenz bei chronischen Erkrankungen) der Medizinischen Hochschule Hannover im HC² am IJK
Interessensschwerpunkte
- Gesundheitskompetenz
- Digitale Versorgungsangebote
Aktivitäten
- Sprecherin des Fachbereichs Studierende der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Public Health
Veröffentlichungen
2022
Memenga, P., Posselt, J., Link, E. & Baumann, E. (2022). Kompetent und informierter?! Der Zusammenhang von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. In J. Vogelgesang, N. Ströbele-Benschop, M. Schäfer & D. Reifegerste (Hrsg.), Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2021 (S. 1-11). doi.org/10.21241/ssoar.84522
Vorträge
2021
Posselt, J., Giesler, P., Link, E. & Baumann, E. (2021, November). Kompetent und informierter?! Das Zusammenwirken von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. Vortrag im Rahmen der 6. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation, 17.-19. November 2021, Hohenheim [digital].
Riesmeyer, C., Link, E., Posselt, J. & Baumann, E. (2021, Mai). Health literacy + media literacy = digital health literacy? A concept and its interdisciplinary roots. Präsentation im Rahmen der 71. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 27.-31. Mai 2021 [digital].
Kontakt
Meldungen Alle
-
Samstag, 28.01.2023 | 11:38
Stellenausschreibungen:…
Am Hanover Center for Health Communication ([HC]²) des Instituts für…
-
Freitag, 25.11.2022 | 10:14
Beitrag von Jun.-Prof. Christine E.…
"Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland stark verbreitet, sie…
-
Dienstag, 08.11.2022 | 12:19
IJK verabschiedet Dr. Sabine Reich und…
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Sabine Reich und…
-
Donnerstag, 13.10.2022 | 15:26
Neuer Leitfaden zur stigmafreien…
Mehr Verständnis und Empathie für psychische Erkrankungen – das ist…
-
Dienstag, 04.10.2022 | 12:48
Christine E. Meltzer wird…
Zum Start des Wintersemesters 2022/2023 hat Christine E. Meltzer ihre…
Zuletzt bearbeitet: 23.01.2023
Zum Seitenanfang