Katarina Heitz, M.Sc.
Vita
- 1997 geboren in Hannover
- 2016-2020 Bachelorstudium Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK), Hannover
- 2018 Praktikum in der strategischen Kommunikationsberatung bei aserto GmbH & Co. KG
- 2018-2021 Freie Mitarbeiterin bei aserto GmbH & Co. KG
- 2019 Auslandssemester an der Universität Örebro, Schweden
- 2020-2021 Masterstudium Communication Science mit Schwerpunkt Persuasive Communication an der Universität von Amsterdam
- 2021 Praktikum bei Seekrtech als Growth Ambassador bei der Produktivitäts-App "Forest"
- 2021-2023 Projektmanagerin bei Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
- Seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung
Interessenschwerpunkte
- Gesundheitskommunikation
- Rezeptionsforschung
- Medienpsychologie
Aktivitäten
Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "BiPsy" zum Aufbau eines bundesweiten Kinder- und Jugend-Monitors, der die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland abbildet.
Veröffentlichungen
2025
Rodney-Wolf, K., Bauch, J., Greiner, F., Saalbach, H., Heitz, K., Baumann, E. & Schmitz, J. (2025). Ambulante psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 54(2), 86–98. doi.org/10.1026/1616-3443/a000813
Vorträge
2025
Heitz, K., Klimmt, C. (2025, 10.-12. September). Woop your diet: Exploring audience responses to a mediated, self-directed change intervention for reducing meat consumption. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Fachgruppen Gesundheitskommunikation und Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) zum Thema „Communicating Planetary Health“, München.
Heitz, K., Baumann, E., Bauch, J., Greiner-Döchert, F., Rodney-Wolf, K., Saalbach, H. & Schmitz, J. (2025, 12.-16. Juni). Promotion of mental health and help-seeking at school: A multiperspective view on communication challenges. Vortrag im Rahmen der 75. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Denver, USA.
Heitz, K. (2025, 7.-11. April). Sichtbarkeit von psychischer Belastung und Möglichkeiten der psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Schulkontext aus Sicht von Lehrkräften. Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Interdisziplinäre Perspektiven auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Schüler:innen in Deutschland“ auf dem 4. Deutschen Psychotherapiekongress (DPK), Berlin.
Kontakt
Katarina Heitz, M.Sc.
Telefon: 0511-3100-445
Raum: 2E.4.43
Meldungen Alle
-
Montag, 06.10.2025 | 10:05
Konferenzmonat September: ECREA,…
Nach der Sommerpause und vor dem Start des Wintersemesters ist…
-
Freitag, 03.10.2025 | 12:51
IJK stellt sich Schüler*innen beim…
„Medien und Kommunikation bewegen die Welt - und du dich darin” -…
-
Freitag, 19.09.2025 | 16:40
IJK auf der 14. Tagung der Fachgruppe…
Vom 10. bis 12. September 2025 fand die 14. Tagung der Fachgruppe…
-
Montag, 15.09.2025 | 14:00
Daniel Possler erhält Stipendium und…
Handeln wir umweltbewusster, wenn wir Filme gesehen haben, die eine…
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
Stellenausschreibung HMTMH:…
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist…
Termine Alle
-
Donnerstag, 20.11.2025 | 09:00
IJK Career Expo am 20.11.2025
Auch 2025 öffnet das IJK wieder seine Türen für die…
-
Donnerstag, 13.11.2025 | 17:30
Grüne Biotechnologie: Mythos…
Novembers der Wissenschaft: Vortrag von Prof. Dr.…
-
Samstag, 08.11.2025 | 19:00
IJK Forum 2026
SAVE THE DATE: Am 08.11.2025 findet die nächste…
Zuletzt bearbeitet: 13.10.2025
Zum Seitenanfang