Nico Spreen, M.A.
Vita
- Geboren 1995 in Osnabrück
- 2014-2018 Bachelorstudium Medienmanagement am IJK Hannover
- 2015 Freier Mitarbeiter bei INVISIO Hannover
- 2016-2022 Assistent bei Trump & Wedemeyer Rechtsanwälte & Mediator
- 2017 Praktikum im Bereich Corporate Publishing und Filmproduktion bei TVN Corporate Media GmbH & Co. KG
- 2017 Praktikum in der Unternehmenskommunikation bei der MADSACK Mediengruppe
- 2018-2022 Masterstudium Kommunikations- und Medienforschung am IJK Hannover
- 2020 Gastwissenschaftler am College of Communication & Information der Florida State University (FSU), Tallahassee, FL
- 2020-2021 studentische Hilfskraft im Tutorium zur Einführung in die Kommunikationswissenschaft und das wissenschaftliche Arbeiten am IJK Hannover
- 2021 studentische Hilfskraft am Hanover Center for Health Communication des IJK Hannover sowie im Peer-Coaching neuer Masterstudierenden
- Seit Februar 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am IJK Hannover
Interessensschwerpunkte
- Politische Kommunikation, insbesondere politisches Informationsverhalten, Öffentlichkeit & öffentliche Meinung, Wahlforschung
- Wissenschaftskommunikation
- Umweltkommunikation
- Rezeptions- und Wirkungsforschung
Aktivitäten
- Mitglied der Alumni-Organisation KommunikationsKultur e.V. (KKeV) und Teil des Kuratoriums
- Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
- Mitglied bei der European Communication Research and Education Association (ECREA)
- Mitglied bei der International Communication Association (ICA)
- Mitglied im Public Communication of Science and Technology (PCST)
- NetworkMitarbeit im Drittmittelprojekt „Agile Bio-inspirierte Architekturen (ABA) – Modellprojekt zur Erarbeitung und Implementierung innovativer Bio-inspirierter Prozess-Architekturen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Effizienz für drei Branchenwelten“
Vorträge
2022
Spreen, N., Link, E. & Scherer, H. (2022, Oktober). Turning to information about populism – Applying the Theory of Motivated Information Management to political information seeking. Vortrag im Rahmen der 9. European Communication Conference (ECREA), 19.-22. Oktober 2022, Aarhus, Dänemark.
Freytag, A., Possler, D., Spreen, N., Raney, A. A. & Klimmt, C. (2022, Mai). Explaining the rich entertainment appeal of nature documentaries and its (partially) pro-environmental consequences. Vortrag im Rahmen der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30. Mai 2022, Paris, Frankreich.
2020
Freytag, A., Klimmt, C., Possler, D., Spreen, N. & Goslar, J. (2020, Januar). Naturetainment: Hedonisches und eudaimonisches Unterhaltungserleben von Naturdokumentationen als medial-simulierte Naturerfahrung. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 24. Januar 2020, Würzburg.
Kontakt
Nico Spreen, M.A.
Telefon: 0511-3100-472
Raum: 2E.3.28
Meldungen Alle
-
Samstag, 28.01.2023 | 11:38
Stellenausschreibungen:…
Am Hanover Center for Health Communication ([HC]²) des Instituts für…
-
Freitag, 25.11.2022 | 10:14
Beitrag von Jun.-Prof. Christine E.…
"Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland stark verbreitet, sie…
-
Dienstag, 08.11.2022 | 12:19
IJK verabschiedet Dr. Sabine Reich und…
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Sabine Reich und…
-
Donnerstag, 13.10.2022 | 15:26
Neuer Leitfaden zur stigmafreien…
Mehr Verständnis und Empathie für psychische Erkrankungen – das ist…
-
Dienstag, 04.10.2022 | 12:48
Christine E. Meltzer wird…
Zum Start des Wintersemesters 2022/2023 hat Christine E. Meltzer ihre…
Zuletzt bearbeitet: 23.01.2023
Zum Seitenanfang