Robin Leuppert, M.A.
Vita
- 1995 geboren in Neuwied am Rhein
- 2014-2021 Bachelor- und Masterstudium Medienmanagement am IJK Hannover
- 2015 Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement/Panelmanagement bei Ipsos SA
- 2016-2017 Werkstudent im Bereich Media Measurement bei GfK SE GmbH
- 2017 Praktikum im Bereich Eventmanagement bei Continental AG
- 2017-2018 Werkstudent im Bereich Business Development bei GfK SE GmbH
- 2018-2020 Werkstudent in den Bereichen Sales und Data Analytics bei Syncier GmbH
- 2018-2020 studentische Hilfskraft/Tutorium zur Einführung in die Kommunikationswissenschaft und das wissenschaftliche Arbeiten am IJK Hannover
- 2021 Junior Data Analyst bei Syncier GmbH
- Seit Dezember 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am IJK Hannover
Interessenschwerpunkte
- Computational Methods der empirischen Sozialforschung
- Rezeptions- und Wirkungsforschung
- Gesundheitskommunikation
Aktivitäten
- Mitglied der European Communication Research and Education Association (ECREA)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
- Mitglied der Alumni-Organisation KommunikationsKultur e.V (KKeV)
Veröffentlichungen
2022
Leuppert, R. & Link, E. (2022). Informationsnormen und ihr Einfluss auf das Informationshandeln im Verlauf der COVID-19 Pandemie: Eine Längsschnittanalyse. In J. Vogelgesang, N. Ströbele-Benschop, M. Schäfer & D. Reifegerste (Hrsg.), Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2021 (S. 1-15). doi.org/10.21241/ssoar.85318
2020
Leuppert, R. & Geber, S. (2020). Commonly done but not socially accepted? Phubbing and social norms in dyadic and small group settings. Communication Research Reports, 37(3), 55-64. doi.org/10.1080/08824096.2020.1756767
Vorträge
2022
Leuppert, R., Link, E. & Baumann, E. (2022, Oktober). Information seeking is good and avoidance is bad? Using longitudinal data to investigate the outcomes of information behavior during the COVID-19 pandemic. Vortrag im Rahmen der 9. European Communication Conference (ECREA), 19.-22. Oktober 2022, Aarhus, Dänemark.
Scheper, J. & Leuppert, R. (2022, September). Getting Ready for Computational Communication Science (CCS). Eine Einführung in CCS und wie man seine Fortbildung starten kann. Eingeladener Vortrag im Rahmen der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Tage (KMWT), 14.-16. September 2022, Salzburg, Österreich.
Leuppert, R., Allagui, I. & Klimmt, C. (2022, Mai). Social inequalities and news media repertoires in seven MENA countries. Vortrag im Rahmen der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30. Mai 2022, Paris, Frankreich.
Link, E., Baumann, E. & Leuppert, R. (2022, Mai). Information seeking and avoidance: Longitudinal analyses of the interplay of information behaviors and normative influences. Vortrag im Rahmen der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30. Mai 2022, Paris, Frankreich.
2021
Leuppert, R., Link, E. & Baumann, E. (2021, November). Informationssuche und -vermeidung und ihre normativen Einflüsse im Verlauf der COVID-19 Pandemie: Eine Längsschnittanalyse. Vortrag im Rahmen der 6. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation, 17.-19. November 2021, Hohenheim [digital].
2019
Leuppert, R. & Geber, S. (2019, Februar). Phubbing - situativ normativ? Normen und ihr Einfluss auf die Nutzung des Smartphones in Dyaden- und Kleingruppen-Gesprächssituationen. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 31. Januar bis 2. Februar 2019, Mainz.
Kontakt
Robin Leuppert, M.A.
Telefon: 0511-3100-485
Raum: 2E.4.60
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 24.05.2023 | 12:35
Hype & Friends Festival am 23. - 25.…
Als Jazz & Pop Art-Lab Agency Festival zielt das HYPE & FRIENDS,…
-
Montag, 15.05.2023 | 15:49
IJK-Infotag am 7. Juni 2023
Am 07. Juni 2023 können Sie die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:27
IJK verabschiedet Elena Link
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Elena Link, die zum…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:24
IJK auf der PCST2023 in Rotterdam
Im Rahmen des ABA-Verbundprojektes besuchten Nico Spreen und…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 14:46
IJK-Sommerfest am 24. Juni 2023
Liebe IJKler, wir möchten Euch herzlich zum IJK Sommerfest am 24.…
Zuletzt bearbeitet: 14.03.2023
Zum Seitenanfang