Programm
Das Programm können Sie sich auch hier als pdf downloaden.
Weitere Informationen zum Doktorandenkolloquium sowie zum Methodenworkshop „Moderations- und Mediationsanalysen“ am Donnerstag, 23.01.2014, finden Sie hier.
Tagungsprogramm (Stand 20.12.2013)
Donnerstag, 23.01.2014
09:00–17:00 |
Doktorandenkolloquium |
11:00–17:00 |
Moderations- und Mediationsworkshop |
19:00 |
Get-Together |
Freitag, 24.01.2014
09:00 |
Begrüßung |
09:15 |
Keynote |
10:00 |
Panel 1: Best Paper Medienunterhaltung und Well-Being: Die Effekte von hedonischem und eudaimonischem Unterhaltungserleben auf das Erholungserleben Verstehen statt Vergessen? Ein Experiment zur Vermittlungsleistung narrativer Nachrichten in jugendlichen Zielgruppen |
11:00 |
Kaffeepause |
11:30 |
Panel 2 und 3 Panel 2: Unterhaltungsrezeption Spiel, Spaß, Spannung…Eudaimonia? Unterhaltungserleben, Bewertungen und Folgen der Rezeption von Stefan Raabs Sendung „Absolute Mehrheit“ „Sowas unterhält mich doch nicht!“ Ein Experiment zum Einfluss verschiedener Filmgenres und genereller Rezeptionsmotivationen auf den Third-Person-Effekt Der Einfluss der Gestaltung des Musikprogramms auf das Flow-Erleben beim Radiohören
Beistehen statt nur dabei stehen? Wie sich die Anzahl der Bystander auf die Intention auswirkt, in einen Vorfall von Cyber-Mobbing einzugreifen How to Become a Pro in Procrastination: Prädiktoren der Nutzung von Facebook zur Prokrastination Die Masse macht’s – Zum Einfluss der Anzahl kommentierender Internetnutzer auf die Wirkung von kommentierter Onlinewerbung |
13:00 |
Mittagspause |
14:00 |
Panel 4 und 5 Panel 4: Kultivation Die Rolle von persönlicher Erfahrung mit Gewalt im Kultivierungsprozess Kultivierung durch gescriptete Doku Soaps – Eine prolonged-exposure Studie zum Einfluss von Metabotschaften auf Realitätseinschätzungen und Einstellungen der Rezipienten
Involvement und Elaborationen vermitteln Selektionseffekte von Nachrichtenfaktoren in der Anschlusskommunikation Der Diskussionswert von Online-Nachrichten aus der Perspektive kommentierender Internetnutzer |
15:00 |
Workshops Workshop 1: Workshop 2: Workshop 3: |
16:30 |
Kaffeepause |
17:00 |
Mitgliederversammlung |
19:30 |
Conference Dinner |
Samstag, 25.01.2014
09:00 |
Panel 6 und 7 Panel 6: Subjektive Medienvorstellungen Im Netz der Gefahren – Negative Vorstellungen von der Wirkung des Internets und ihre Handlungskonsequenzen „Serie bleibt Serie, egal wo sie abgespielt wird." Medienkonvergenz und die subjektiven Medienkonzepte der Mediennutzer. Eine explorative Sortierstudie.
Wie medienkompetent sind jugendliche Rezipienten? Auf dem Weg zu einem Testinstrument für Medienkritikfähigkeit Zwischen Enjoyment und Appreciation – Eine Studie zur Anwendung der Skalen von Unterhaltungsorientierungen und dem Unterhaltungserleben |
10:00 |
Kaffeepause |
10:20 |
Panel 8 und 9 Panel 8: Affektive politische Kommunikation Stimmungseffekte von Mediensport – Wie die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 das Selbstbewusstsein, wirtschaftliche Einschätzungen und Regierungszufriedenheit weiblicher und männlicher Fernsehzuschauer beeinflusst Politiker mit Herz haben keinen Verstand? Wie Rezipienten fehlende Informationen über Politiker negativ inferieren
Konsonanz und Hostile Media Effekt – Eine experimentelle Untersuchung der Wirkung von Konsonanz auf feindliche Medienrezeption am Beispiel des Konflikts zwischen Schulmedizinern und Homöopathen Werte und Normen in der Rezeptions- und Wirkungsforschung. Eine systematische Bestandsauf-nahme zentraler Konzepte, methodischer Zugänge und Forschungsfelder |
11:20 |
Kaffeepause |
11:40 |
Workshops Workshop 4: Workshop 5: Workshop 6:
|
Meldungen Alle
-
Freitag, 23.05.2025 | 08:38
40 Jahre IJK – Einladung zum Sommerfest
Liebe Ehemalige, liebe Studierende und Mitarbeitende,liebe…
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:00
Krökelturnier des CAMPUSFEST
Teams gesucht!
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 15:00
Infotag am 05. Juni 2025
Am 05. Juni 2025 kannst Du die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 11:32
KI und Nachhaltigkeit - Vortrag und…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für Journalistik und…
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
Zuletzt bearbeitet: 13.04.2016
Zum Seitenanfang