Ehemalige
"Am IJK lernt man neben den fachlichen Inhalten im Wesentlichen zwei Dinge: Einerseits wird das analytische und strukturierte Denken ausgebildet und andererseits durch die geringe Anzahl der Seminar- und Vorlesungsteilnehmer die Teamfähigkeit gefördert. Beides unschätzbare Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsweg."
Jan Bayer (Absolvent 1995), Leiter Vorstandsbüro Zeitungen der Axel Springer AG, Berlin
"Die Begeisterung und Neugier für Werbung und Marketing sind in meinem Job entscheidend. Beides hat das Institut in mir geweckt. Das Studium selbst zeichnet sich durch intensives Teamwork, klug aufeinander abgestimmte Lehrinhalte und die Nähe zur Praxis aus. Die Zeit am Institut hat mir also viel gebracht: Die Fähigkeit, Fakten in Bilder zu verwandeln. Schwieriges einfach zu sagen. Gewöhnliches besonders darzustellen. Und zwei Partner, mit denen ich nun seit 1995 eine Agentur für Kommunikation habe."
Jan Jaspersen (Absolvent 1995), Gründer und Geschäftsführer der Agentur Dievision, Hannover
"Meine Erfahrung am IJK war, dass das Studium vor allem drei sehr wertvolle Eigenschaften fordert und fördert: Klares analytisches Denken und Hinterfragen, ein starkes Verantwortungsgefühl und eine unschätzbare Neugier auf alles, was dort draußen mit Kommunikation zu tun hat."
Katrin Seegers (Absolventin 1998), Family-Leiterin Beratung bei Scholz and Friends, Berlin
"Das IJK stellt bereits seit seiner Gründung durch die enge Verknüpfung von anspruchsvoller wissenschaftlicher und pragmatischer Praxis-Orientierung sehr viel besser als andere vergleichbare Institute sicher, dass die hoch qualifizierten Absolventen des Instituts ihren Weg auch in der Wirtschaft finden können. Dabei sind sie nicht nur auf Medien-Märkte festgelegt. Die obligatorische, gezielte Vorbereitung durch Praktika hilft zuverlässig, mögliche Vorurteile von Praktikern zu überwinden und ist ebenfalls ein herausragendes Merkmal des Instituts unter den Medien-Studiengängen in Deutschland."
Dr. David Urban (Absolvent 1996) ist bei Deutsche Post DHL als Personalleiter zuständig für die Führungskräfte weltweit
"Das IJK - und seine Absolventen - konnten in den vergleichsweise wenigen Jahren der bisherigen Institutsgeschichte sowohl bei den Praktikern in Medienwirtschaft und -Politik als auch in der Kommunikationswissenschaft ungewöhnlich hohe Durchdringungsgrade erzielen. Es gehört zu den angenehmen "Überraschungen", auf zahlreichen für die Digitale Wirtschaft wichtigen Kongressen und Messen stets auf mindestens ein halbes Dutzend IJK-Absolventen zu stoßen. Bei nur zwanzig Absolventen pro Jahr eine erfreulich hohe Ausbeute! Auch bei dem New Media Service Ranking, der Top-200-Liste deutscher Internet- und Multimedia-Agenturen, stößt man erfreulich häufig auf IJK-Absolventen - nicht nur als Mitarbeiter dieser Agenturen, sondern sogar als deren Inhaber."
Dr. Bernd Henning (Absolvent 1998), ist Referent für Online-Vermarktung und Forschung beim Deutschen Multimedia Verband (dmmv) e.V., Berlin
"Die Vermittlung umfassender und fundierter wissenschaftlicher Kenntnisse wird verknüpft mit zahlreichen praxisorientierten Elementen, Praktika und Gastvorlesungen von ausgewiesenen Experten aus der Medienbranche. Mit dieser ausgeprägten Praxisnähe bietet das Medienmanagement-Studium am hannoverschen IJK eine perfekte Grundlage für die spezifischen Anforderungen der Branche - der sonst beim Start in den Beruf oft zu beobachtende 'Praxisschock' bleibt aus!"
Angela Ahrens (Absolventin 1996) leitet die Abteilung "NDR Info Programmkoordination" beim Norddeutschen Rundfunk
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:00
Krökelturnier des CAMPUSFEST
Teams gesucht!
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 15:00
Infotag am 05. Juni 2025
Am 05. Juni 2025 kannst Du die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 11:32
KI und Nachhaltigkeit - Vortrag und…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für Journalistik und…
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
-
Donnerstag, 03.04.2025 | 09:09
IJK verabschiedet Dr. Miriam Jaspersen
Anfang der Woche verabschiedete das IJK Dr. Miriam Jaspersen. Nach…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Dienstag, 20.05.2025 | 13:00
KI und Nachhaltigkeit -…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für…
Zuletzt bearbeitet: 13.04.2016
Zum Seitenanfang