Meine Erasmus-Bewerbung
Der Bewerbungsprozess für Outgoings verläuft in drei Schritten. Detaillierte Informationen und notwendige Formulare für die Bewerbung finden Sie in dem LMS-Kurs "Erasmus".
Zunächst erfolgt eine interne Vorabbewerbung am IJK, die entscheidet an welcher Partneruniversität Sie studieren können. Danach folgt die Einreichung der Bewerbungsunterlagen bei der Gastuniversität. Wenn Sie den offiziellen Acceptance Letter von der Gastuniversität erhalten haben, vereinbaren Sie den Vertrag für die Erasmus-Förderung mit dem International Office der HMTMH.
Die Bewerbungsfrist für die Vorabbewerbung des akademischen Jahres 2025/2026 endet am 23. Februar 2025.
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
- Formular „Vorabbewerbung” (siehe LMS-Kurs "Erasmus")
- Aktuelles Transcript of Records oder Bachelorzeugnis
Sie erhalten bis Mitte März eine Rückmeldung und können dann die weiteren Unterlagen (s.u.) vorbereiten.
Die Bewerbungsfristen für die offizielle Bewerbung sind individuell und variieren je nach Gastuniversität und Zeitraum des Auslandsaufenthalts. Die Bewerbungsmodalitäten werden Ihnen nach der Nominierung durch die Gastuniversität mitgeteilt.
Folgende Unterlagen müssen i.d.R. in digitaler Form eingereicht werden:
- Application form
- Learning Agreement: Die Zielvorgabe an Kursen sind 30 ECTS. Informieren Sie sich hierzu bitte bei Tanja Fisse. Bitte vermerken Sie hier auch welche Kurse Sie sich anrechnen lassen möchten. Gehen Sie scheinfrei ins Auslandssemester, sollte vorab vermerkt werden, dass kein Interesse daran besteht Kurse anrechnen zu lassen.
- Lebenslauf (englisch oder Sprache des Gastlandes)
- Motivationsschreiben (englisch oder Sprache des Gastlandes)
- Empfehlungsschreiben (um die Ausstellung kümmert sich Tanja Fisse und legt dieses direkt Ihren Unterlagen bei)
- Transcript of Records (englisch)
- Studienbescheinigung
- ggf. weitere Unterlagen, falls von der Gasthochschule angefordert
- Bitte recherchieren Sie eigenständig die Bewerbungsmodalitäten an der Gasthochschule
Die Erasmus-Formulare finden Sie auf der Website des International Office der HMTMH. Bitte füllen Sie die Formulare am Computer aus und reichen diese in Rücksprache mit Tanja Fisse bei der Gastuniversität ein. Bei Fragen können Sie gerne ein Beratungsgespräch mit Tanja Fisse vereinbaren.
Ansprechpartnerin
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der HMTMH.
Meldungen Alle
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
-
Donnerstag, 03.04.2025 | 09:09
IJK verabschiedet Dr. Miriam Jaspersen
Anfang der Woche verabschiedete das IJK Dr. Miriam Jaspersen. Nach…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Donnerstag, 27.02.2025 | 12:46
Inga Korte promoviert
Anfang Februar bestritt Inga Korte mit großem Erfolg ihre…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 13:00
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die…
Zuletzt bearbeitet: 21.01.2025
Zum Seitenanfang