Meine Erasmus-Bewerbung
Die Bewerbung verläuft in zwei Schritten:
Zunächst erfolgt eine interne Vorabbewerbung, die entscheidet an welcher Partneruniversität Sie studieren können. Danach folgt die Einreichung der Bewerbungsunterlagen für die Erasmus-Förderung.
Die Bewerbungsfrist für die Vorabbewerbung des akademischen Jahres 2020/2021 endet am 28. Februar 2020.
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
- Formular „Vorabbewerbung”
- Transcript of Records oder Bachelorzeugnis
Sie halten bis Mitte März eine Rückmeldung und können dann die weiteren Unterlagen (s.u.) vorbereiten.
Die Bewerbungsfrist für die offizielle Bewerbung des akademischen Jahres 2020/21 endet am 06. April 2020.
Folgende Unterlagen müssen in ausgedruckter Form eingereicht werden:
- Application form (inkl. 3 Passbilder)
- Learning Agreement: Die Zielvorgabe an Kursen sind 30 ECTS. Informieren Sie sich hierzu bitte bei Frau Link. Bitte vermerken Sie hier auch welche Kurse Sie sich anrechnen lassen möchten. Gehen Sie scheinfrei ins Auslandssemester, sollte vorab vermerkt werden, dass kein Interesse daran besteht Kurse anrechnen zu lassen.
- Lebenslauf (englisch oder Sprache des Gastlandes)
- Motivationsschreiben (englisch oder Sprache des Gastlandes)
- Empfehlungsschreiben (um die Ausstellung kümmert sich Elena Link und legt dieses direkt Ihren Unterlagen bei)
- Transcript of Records (deutsch)
- Studienbescheinigung
- ggf. weitere Unterlagen oder Online-Bewerbung, falls von der Gasthochschule angefordert
- Bitte recherchieren Sie eigenständig die Bewerbungsmodalitäten an der Gasthochschule
Bitte füllen Sie die Formulare in der rechten Seitenleiste auf dieser Seite am Computer aus und reichen diese rechtzeitig in ausgedruckter Form bei Elena Link ein. Bei Fragen können Sie gerne ein Beratungsgespräch mit Frau Link vereinbaren.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der HMTMH.
Meldungen Alle
-
Freitag, 08.12.2023 | 09:28
OnkoRiskNET erhält Niedersächsischen…
Wenn der Verdacht auf ein erbliches Krebsrisiko besteht, ist eine…
-
Samstag, 21.10.2023 | 16:29
Start offener Ticketverkauf: Jetzt…
Am 11. November 2023 ist es soweit: Das diesjährige IJK Forum findet…
-
Montag, 11.09.2023 | 13:37
IJK Career Expo am 30.11.2023
Im Rahmen des Praxiskolloquiums findet in diesem Jahr zum ersten Mal…
-
Mittwoch, 06.09.2023 | 14:02
IJK bei Hochschulinformationstagen am…
Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Kommunikation,…
-
Donnerstag, 20.07.2023 | 14:06
Abschiedsfeier Prof. Dr. Helmut Scherer
Am 13. Juli fand die Abschiedsfeier von Prof. Dr. Helmut Scherer…
Termine Alle
-
Montag, 02.10.2023 | 15:52
Knowember 2023:…
Wann? 9. November 2023 von 17 bis 18 Uhr Wo? Digital…
Zuletzt bearbeitet: 17.03.2020
Zum Seitenanfang