Incomings
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein ERASMUS-Studium am IJK interessieren.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Formulare für die Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass Sie sich immer über das International Office oder das ERASMUS-Büro Ihrer Heimathochschule bewerben müssen!
Semesterzeiten des IJK
Das Wintersemester dauert von Anfang Oktober bis Ende Februar und das Sommersemester von Anfang April bis Mitte Juli. Hier finden Sie die genauen Semesterzeiten.
Wie bewerbe ich mich?
Sie müssen Ihre Bewerbung im International Office Ihrer Heimathochschule abgeben. Die Bewerbungsfrist für das Winter- und das darauf folgende Sommersemester ist der 31. März.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Sie müssen zum Zeitpunkt Ihrer Ankunft in Hannover mindestens im 3. Semester sein
- Kommunikationswissenschaften oder ein verwandten Studiengang studieren
- an einer Partnerhochschule studieren
- Sie sollten Grundkenntnisse der deutschen Sprache besitzen. Das IJK hat keine Vorschriften bezüglich der Deutschkenntnisse für ERASMUS-Studierende. Allerdings finden die meisten Kurse auf Deutsch statt. Wir setzen das Interesse an der Deutschen Sprache voraus und freuen uns, Ihnen den Sprach- und Integrationskurs der HMTMH anbieten zu können. Dieser Kurs vermittelt auf zwei Niveaus (Anfänger und Fortgeschrittene) die Sprache und Kultur Deutschlands. Natürlich können Sie auch Kurse an anderen Sprachschulen in Hannover besuchen. Mehr Informationen über den Sprach- und Integrationskurs und Sprachschulen in Hannover finden Sie hier.
Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Application Form (mit Foto)
- Learning Agreement
- CV
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben des Lehrers
- Transcript of records o.ä.
Welche Kurse werden angeboten?
Die aktuelle Liste der angebotenen Kurse finden Sie hier.
Wo kann ich wohnen?
Wohnheimplätze können über das Studentenwerk Hannover angeboten werden. Ein Antrag kann auf dieser Website gestellt werden. Bitte wenden Sie sich parallel an das International Office der HMTMH, welches Ihren Wohnheimantrag unterstützen kann. Wir empfehlen die Studierendenwohnheime „Bischofsholer Damm“ und „Menschingstr.“ Auf dem privaten Wohnungsmarkt kann über wg-gesucht.de oder die Wohnraumbörse des Studentenwerks nach Zimmern in privaten Wohngemeinschaften oder Wohnungen gesucht werden.
Erste Kontakte in Hannover
Das ERASMUS Student Network (ESN) ist der Ansprechpartner für alle ERASMUS-Studierenden. Ziel ist es, internationale und deutsche Studierende zusammen zu bringen. Bei den angebotenen Aktivitäten könnt Ihr euch über das ERASMUS-Leben austauschen. Hier gibt es weitere Informationen zum ESN.
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 24.05.2023 | 12:35
Hype & Friends Festival am 23. - 25.…
Als Jazz & Pop Art-Lab Agency Festival zielt das HYPE & FRIENDS,…
-
Montag, 15.05.2023 | 15:49
IJK-Infotag am 7. Juni 2023
Am 07. Juni 2023 können Sie die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:27
IJK verabschiedet Elena Link
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Elena Link, die zum…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:24
IJK auf der PCST2023 in Rotterdam
Im Rahmen des ABA-Verbundprojektes besuchten Nico Spreen und…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 14:46
IJK-Sommerfest am 24. Juni 2023
Liebe IJKler, wir möchten Euch herzlich zum IJK Sommerfest am 24.…
Zuletzt bearbeitet: 09.06.2020
Zum Seitenanfang