Wege ins Ausland
Warum ein Semester oder zwei im Ausland verbringen?
Ein Studienaufenthalt oder Praktikum im Ausland gibt Ihnen die Möglichkeit, sich sowohl persönlich als auch wissenschaftlich weiter zu entwickeln. Sie können neue Eindrücke sammeln und sich von anderen Lernmethoden inspirieren lassen. Gleichzeitig lernen Sie eine andere Kultur kennen und können Ihre Sprachkenntnisse erweitern.
Wer die Absicht hat, mal über den wissenschaftlichen Tellerrand zu schauen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Doch welche Art des Auslandsaufenthalts ist die Richtige?
Sei es ein Studien- oder Forschungsaufenthalt, ein Praktikum oder ein Sprach- oder Fachkurs. Überlegen Sie sich, welche Möglichkeit Sie in Ihrem Studium voran bringt und fangen Sie früh genug mit der Planung an. Welcher Zeitpunkt ist ideal? Generell können Sie selbst entscheiden, wann Sie ins Ausland fahren möchten. Allerdings gibt es in manchen Programmen Vorgaben, ab welchem Semester man sich bewerben darf und auch die Planungen der Studieninhalte am Institut können beeinflussen, wann ein Auslandssemester problemlos umgesetzt werden kann. Bitte informieren Sie sich bevor Sie anfangen zu planen.
Was muss ich bei meiner Bewerbung beachten?
Folgende Dinge bzw. Fragen sollten Sie beachten:
- Kann ich mir einen Auslandsaufenthalt leisten?
- Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt?
- Bin ich ausreichend versichert?
- Wie finde ich eine Unterkunft?
- Bekomme ich Auslands-Bafög?
- Werden meine Leistungen aus dem Ausland anerkannt?
- Wie erfahre ich mehr über Länder und Kulturen?
Das IJK und das International Office unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres Auslandsaufenthaltes. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Meldungen Alle
-
Montag, 06.10.2025 | 10:05
Konferenzmonat September: ECREA,…
Nach der Sommerpause und vor dem Start des Wintersemesters ist…
-
Freitag, 03.10.2025 | 12:51
IJK stellt sich Schüler*innen beim…
„Medien und Kommunikation bewegen die Welt - und du dich darin” -…
-
Freitag, 19.09.2025 | 16:40
IJK auf der 14. Tagung der Fachgruppe…
Vom 10. bis 12. September 2025 fand die 14. Tagung der Fachgruppe…
-
Montag, 15.09.2025 | 14:00
Daniel Possler erhält Stipendium und…
Handeln wir umweltbewusster, wenn wir Filme gesehen haben, die eine…
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
Stellenausschreibung HMTMH:…
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist…
Termine Alle
-
Donnerstag, 20.11.2025 | 09:00
IJK Career Expo am 20.11.2025
Auch 2025 öffnet das IJK wieder seine Türen für die…
-
Donnerstag, 13.11.2025 | 17:30
Grüne Biotechnologie: Mythos…
Novembers der Wissenschaft: Vortrag von Prof. Dr.…
-
Samstag, 08.11.2025 | 19:00
IJK Forum 2026
SAVE THE DATE: Am 08.11.2025 findet die nächste…
Zuletzt bearbeitet: 20.06.2017
Zum Seitenanfang