Literaturrecherche
Jede wissenschaftliche Arbeit erfordert es, Literatur zu recherchieren. Um Ihnen zu helfen, einen Überblick über die Vielzahl der Recherchemöglichkeiten zu gewinnen, haben wir hier wichtige Infos zusammengestellt.
Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten der Recherche:
A) Die Suche in bestimmten Katalogen
Die Suche in bestimmten Katalogen, das heißt im Bestand einer Bibliothek, zum Beispiel der des IJK. Wenn man dort fündig wird, kann man das Buch oder den Zeitschriftenaufsatz in der Regel direkt einsehen und gegebenenfalls ausleihen.
B) Die Meta-Suche in Datenbanken und Portalen
Die Meta-Suche in Datenbanken, die viele Bestände zusammenfassen und gebündelt durchsuchen. Solche Datenbanken enthalten teilweise Volltexte, sodass man die gesuchten Aufsätze gleich ausdrucken kann. Manchmal enthalten sie allerdings auch nur Referenzen und Abstracts. Die eigentliche Literatur erhält man dann über Schritt A.
- Meta-Suche online
KVK – Karlsruher Virtueller Katalog
adlr.link - Das Literaturnachweis-Protal für die Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft - Meta-Suche in der IJK-Bibliothek
GVK Plus / OLC – Online Contents
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB
Nomos eLibrary
SZ LibraryNet
FAZ BiblioNet
Communication & Mass Media Complete (CMMC)
ProQuest Dissertations & Theses: The Humanities and Social Sciences Collection
Datenbank-Infosystem (DBIS) der HMTM - Meta-Suche über die Datenbanken der HsH (Auswahl)
Wiso
Nexis
SpringerLink
C) Direktlinks zu wissenschaftlichen Journals
- Zugriff von zuhause
Media Perspektiven
Medien und Kommunikationswissenschaft (bis 2012)
- Zugriff aus dem KSF
Journal of Personality and Social Psychology - Volltextzugriff von den IJK Rechnern
Communication Research
Communication Theory
European Journal of Communication
Human Communication Research
International Communication Gazette
International Journal of Public Opinion Research
Journal of Advertising
Journal of Advertising Research
Journal of Applied Communication Research
Journal of Broadcasting and Electronic Media
Journal of Communication
Journal of Media Psychology
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Media Psychology
Political Communication
Public Opinion Quarterly - Zugriff von den HsH-Rechnern
Sociological Methods and Research
Zeitschrift für Sozialpsychologie (bis 2007)
Weitere Recherchetipps
Weitere Recherchetipps, die Ihnen weiterhelfen können.
- Bibliothekskatalog des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung
- DGPuK - Suche in Fachzeitschriften
- epd Medien – Evangelischer Pressedienst
- Gesis
- GfK TV-Rating Reports
Downloads
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 11:32
KI und Nachhaltigkeit - Vortrag und…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für Journalistik und…
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Dienstag, 20.05.2025 | 13:00
KI und Nachhaltigkeit -…
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Institut für…
Zuletzt bearbeitet: 20.03.2024
Zum Seitenanfang