Literaturrecherche
Jede wissenschaftliche Arbeit erfordert es, Literatur zu recherchieren. Um Ihnen zu helfen, einen Überblick über die Vielzahl der Recherchemöglichkeiten zu gewinnen, haben wir hier wichtige Infos zusammengestellt.
Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten der Recherche:
A) Die Suche in bestimmten Katalogen
Die Suche in bestimmten Katalogen, das heißt im Bestand einer Bibliothek, zum Beispiel der des IJK. Wenn man dort fündig wird, kann man das Buch oder den Zeitschriftenaufsatz in der Regel direkt einsehen und gegebenenfalls ausleihen.
B) Die Meta-Suche in Datenbanken und Portalen
Die Meta-Suche in Datenbanken, die viele Bestände zusammenfassen und gebündelt durchsuchen. Solche Datenbanken enthalten teilweise Volltexte, sodass man die gesuchten Aufsätze gleich ausdrucken kann. Manchmal enthalten sie allerdings auch nur Referenzen und Abstracts. Die eigentliche Literatur erhält man dann über Schritt A.
- Meta-Suche online
KVK – Karlsruher Virtueller Katalog
adlr.link - Das Literaturnachweis-Protal für die Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft - Meta-Suche in der IJK-Bibliothek
GVK Plus / OLC – Online Contents
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB
Nomos eLibrary
SZ LibraryNet
FAZ BiblioNet
Communication & Mass Media Complete (CMMC)
ProQuest Dissertations & Theses: The Humanities and Social Sciences Collection
Datenbank-Infosystem (DBIS) der HMTM - Meta-Suche über die Datenbanken der HsH (Auswahl)
Wiso
Nexis
SpringerLink
C) Direktlinks zu wissenschaftlichen Journals
- Zugriff von zuhause
Media Perspektiven
Medien und Kommunikationswissenschaft (bis 2012)
- Zugriff aus dem KSF
Journal of Personality and Social Psychology - Volltextzugriff von den IJK Rechnern
Communication Research
Communication Theory
European Journal of Communication
Human Communication Research
International Communication Gazette
International Journal of Public Opinion Research
Journal of Advertising
Journal of Advertising Research
Journal of Applied Communication Research
Journal of Broadcasting and Electronic Media
Journal of Communication
Journal of Media Psychology
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Media Psychology
Political Communication
Public Opinion Quarterly - Zugriff von den HsH-Rechnern
Sociological Methods and Research
Zeitschrift für Sozialpsychologie (bis 2007)
Weitere Recherchetipps
Weitere Recherchetipps, die Ihnen weiterhelfen können.
- Bibliothekskatalog des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung
- DGPuK - Suche in Fachzeitschriften
- epd Medien – Evangelischer Pressedienst
- Gesis
- GfK TV-Rating Reports
Downloads
- Recherchemöglichkeiten am IJK (pdf Datei,1.0 M)
- Wegweiser Bibliothek (pdf Datei,54 K)
- Online Fernleihkonto Formular (pdf Datei,48 K)
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 24.05.2023 | 12:35
Hype & Friends Festival am 23. - 25.…
Als Jazz & Pop Art-Lab Agency Festival zielt das HYPE & FRIENDS,…
-
Montag, 15.05.2023 | 15:49
IJK-Infotag am 7. Juni 2023
Am 07. Juni 2023 können Sie die Studiengänge des Instituts für…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:27
IJK verabschiedet Elena Link
Vergangene Woche verabschiedete sich das IJK von Elena Link, die zum…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 15:24
IJK auf der PCST2023 in Rotterdam
Im Rahmen des ABA-Verbundprojektes besuchten Nico Spreen und…
-
Mittwoch, 19.04.2023 | 14:46
IJK-Sommerfest am 24. Juni 2023
Liebe IJKler, wir möchten Euch herzlich zum IJK Sommerfest am 24.…
Zuletzt bearbeitet: 17.02.2020
Zum Seitenanfang