Infos zum B.A. KW & B.A. MM
Die folgende Auflistung dient dazu, Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Ihren Bachelorabschluss zu beantworten. Bitte lesen Sie sie gründlich durch, bevor Sie sich mit Fragen ans Sekretariat oder an Ihre Betreuungsperson wenden. Über alle inhaltlichen Fragen entscheidet allerdings letztlich Ihre Betreuerin oder Ihr Betreuer. Stimmen Sie sich daher mit dieser Person ab, bevor Sie wichtige inhaltliche Entscheidungen treffen.
A) Voraussetzungen und Fristen
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die BA-Arbeit anmelden zu können?
- Wann muss ich das Exposé einreichen?
- Wann muss ich die BA-Arbeit anmelden?
- Bei wem melde ich die BA-Arbeit an?
- Welche Unterlagen benötige ich zur Anmeldung?
- Wann muss ich die fertige Arbeit abgeben?
- Kann ich meine Anmeldung zurücknehmen?
- Was passiert, wenn ich krank werde?
- Was passiert, wenn die Abschlussarbeit als nicht bestanden bewertet wird?
- Wie viele Exemplare der Abschlussarbeit müssen abgegeben werden?
- Was muss sonst abgegeben werden?
B) Forschungsthema und Exposé
C) Betreuung
D) BA-Arbeit Formale Kriterien
- Welchen formalen Kriterien muss die Arbeit genügen?
- Aus welchen Teilen besteht die Arbeit?
- Wie wird zitiert und referenziert?
- Was muss ich beim Schreiben der Arbeit beachten?
- Wie gliedere ich die BA-Arbeit?
- Wie plane ich zeitlich?
- Wer bewertet meine BA-Arbeit?
- Nach welchen Kriterien wird meine Arbeit bewertet?
E) Abschließende Prüfungen
- Welche Prüfungen müssen nach der BA-Arbeit abgelegt werden?
- Was muss ich über die Klausur „Integration kommunikationswissenschaftlichen Wissens“ wissen?
- Was muss ich über die Methodenprüfung wissen?
- Wie bildet sich die Gesamtnote?
- Welche Leistungsbescheinigungen erhalte ich zum Abschluss meines Bachelorstudiums?
- Wie erhalte ich mein Zeugnis?
- Kann ich mich auch rückwirkend exmatrikulieren, wenn meine letzte Prüfung in den ersten Monat des neuen Semesters fällt?
Downloads
- Recherchemöglichkeiten am IJK (pdf Datei,1.0 M)
- Wegweiser Bibliothek (pdf Datei,54 K)
- Online Fernleihkonto Formular (pdf Datei,48 K)
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
-
Mittwoch, 12.02.2025 | 15:49
Bundestagswahlkampf 2025 –…
Einladung zur Online-Podiumsdiskussion am 20.02., 13:00 – 14:00 Uhr.
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
Zuletzt bearbeitet: 18.03.2025
Zum Seitenanfang