E) BAföG
1. Wie weise ich meine Studienfortschritte zu Beginn des 4./5. Fachsemesters beim BAföG-Amt nach? (Formblatt 5)
Zu Beginn des 4. bzw. 5. Fachsemesters werden BAföG-Empfänger vom BAföG-Amt dazu aufgefordert, einen Leistungsnachweis über die Studienfortschritte während das 3. bzw. 4. Fachsemesters ihres Studiums beim BAföG-Amt (Formblatt 5) einzureichen. Studierende sollen das Formblatt 5 bitte umgehend beim Prüfungsamt am IJK (Emily Junck oder in Vertretung Heike Just) einreichen. Die Bearbeitung dieses Formulars kann bis zu zwei Monate dauern, da das Erreichen der Bafög-Förderungswürdigkeit durch ausreichende Leistungsnachweise vom IJK geprüft werden muss.
Für die BAfög-Förderungswürdigkeit im Bachelorprogramm setzt das IJK Folgendes voraus:
- zum Ende des dritten Fachsemesters: 90 erreichte Leistungspunkte;
- zum Ende des vierten Fachsemesters: 105 erreichte Leistungspunkte, sofern die sonstige Prognose für die Erreichung des Studienabschlusses in der Regelstudienzeit positiv ist.
Meldungen Alle
-
Montag, 28.04.2025 | 12:08
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
-
Mittwoch, 30.04.2025 | 13:00
Infoveranstaltung zu…
Am 30.04. um 13 Uhr haben Studieninteressierte die…
Zuletzt bearbeitet: 05.06.2024
Zum Seitenanfang