Forschungsprojekte 2022
Drittmittelprojekte
- Agile Bio-inspirierte Architekturen (ABA) – Modellprojekt zur Erarbeitung und Implementierung innovativer Bio-inspirierter Prozess-Architekturen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Effizienz für drei Branchenwelten
Mehr Informationen: Projektseite
Projektleitung: Prof Dr. Eva Baumann & Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeiter*innen: Tanja Fisse, M.A., Magdalena Rosset, M.A., Charlotte Schrimpff, M.A. und Nico Spreen, M.A.
Projektpartner: Leibniz-Universität Hannover, Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin, Universitätsmedizin Göttingen, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung in Göttingen
Beteiligte Unternehmen: CONTACT Software GmbH, Kirsch Pharma GmbH, IndiScale GmbH, Miltenyi Biotech B.V. & Co. KG, Symrise AG, Sartorius AG
Projektlaufzeit: 01/2022 – 12/2024 (Mehr)
- Nichtnutzer:innen des Frauen- und Männergesundheitsportals
Eine Analyse geschlechterspezifischer Informationsbedarfe und Nutzungsbarrieren von Gesundheitsinformationen
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann & Dr. Elena Link
Projektpartner: BZgA
Projektlaufzeit: 09/2021 – 06/2022 (Mehr)
- OnkoRisk NET
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeiter*innen: Paula Memenga, M.A.
Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsklinikum Dresden, Institut für angewandte Versorgungsforschung (inav)
Projektlaufzeit: 06/2021 – 03/2025 (Mehr)
- Sicherheitsintegrierte und infektionsreaktive Implantate (SIIRI)
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link & Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeiter*innen: Tanja Fisse, M.A. und Charlotte Schrimpff, M.A.
Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover, Leibniz Universität Hannover, Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig der Technischen Universität Braunschweig
Projektlaufzeit: 07/2021 – 2025 (Mehr)
- Krebsprävention im Dialog
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektpartner: Krebsinformationsdienst (KID), BRCA-Netzwerk e.V, Universität Bielefeld,
Projektlaufzeit: 06/2021 – 2025 (Mehr)
- Caring for patients during and beyond the corona crisis: The need for digital transformation of health information provision to acutely and chronically ill patients (DigiCare)
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Medicstream
Projektlaufzeit: 04/2021 – 09/2022 (Mehr)
- Die Theorie der Schweigespirale aus Perspektive der Mesoebene
Projektleitung: Prof. Dr. Helmut Scherer
Projektmitarbeit: Jule Scheper, M.A.
Projektpartner: Prof. Dr. Christiane Eilders, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Projektlaufzeit: 08/2020 – 08/2023 (Mehr)
- Forschungsethik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft (FeKom)
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Prof. Dr. Daniela Schlütz (Filmuniversität Babelsberg) , Prof. Dr. Wiebke Möhring (TU Dortmund)
Projektlaufzeit: 2020-2023 (Mehr)
- Re-Framing psychischer Gesundheit
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeit: Magdalena Rosset, M.A., Miriam Jaspersen, Dipl.-Medienwiss., Anja Dittrich, M.A.
Projektlaufzeit: 10/2018-Ende 2022 (Mehr)
- smartLAB– Wissenschaftliche Entwicklung einer interaktiven Laborinfrastruktur
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeit: Julian Kreissl, M.A.
Projektpartner: Institut für Technische Chemie (TCI) der Leibniz Universität Hannover
Projektlaufzeit:07/2018 - 06/2020 (Mehr)
- Social Change Through Empowerment and Participation
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann , Magdalena Rosset, M.A. & Miriam Jaspersen, Dipl. Medienwiss.
Projektpartner: Resilienzinitiative des Pflanzenklinikums
Projektlaufzeit: 07/2020-07/2022 (Mehr)
- Transfer Leben
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link
Projektpartner: Leibniz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 07/2019 – 07/2024 (Mehr)
- Weiterentwicklung der Medien-Studiengänge der HMTMH im Bereich „Computational Data Science“
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Jule Scheper, M.A., Robin Leuppert, M.A.
Projektpartner: Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Projektlaufzeit: 06/2019 - 06/2022 (Mehr)
Seminarprojekte
Meldungen Alle
-
Samstag, 21.12.2024 | 16:02
Magdalena Rosset promoviert
Kurz vor den Feiertagen hat IJK-Mitarbeiterin Magdalena Rosset…
-
Dienstag, 26.11.2024 | 10:33
IJK Career Expo: Ein voller Erfolg
Am vergangenen Donnerstag fand die IJK Career Expo 2024 statt. Dank…
-
Freitag, 15.11.2024 | 14:50
Nachhaltigkeitskonzert an der HMTMH
So klingt Nachhaltigkeit
-
Mittwoch, 13.11.2024 | 09:52
IJK-Forum 2024: Ein Abend voller…
Zum 26. Mal fand in diesem Jahr das IJK-Forum statt. Unter dem Motto…
-
Freitag, 08.11.2024 | 17:00
Rückblick auf inspirierende…
Unsere Erstsemester im BA-Studiengang Kommunikationswissenschaft…
Termine Alle
-
Samstag, 09.11.2024 | 18:00
IJK-Forum 2024
SAVE THE DATE für das IJK-Forum 2024! Es ist wieder…
Zuletzt bearbeitet: 26.01.2023
Zum Seitenanfang