Forschungsprojekte 2020
Drittmittelprojekte
- Die Theorie der Schweigespirale aus Perspektive der Mesoebene
Projektleitung: Prof. Dr. Helmut Scherer
Projektmitarbeit: Jule Scheper, M.A.
Projektpartner: Prof. Dr. Christiane Eilders, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Projektlaufzeit: 08/2020 – 08/2023 (Mehr)
- Die Verknüpfung von Migration und Kriminalität in den Medien: Dialogische Forschungsimpulse für die Praxis des Journalismus und der Sicherheitsbehörden sowie für die kritische Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Anja Dittrich, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020 – 06/2021 (Mehr)
- FairMediaSUCHT – Leitfaden zur stigmafreien Mediendarstellung von Menschen mit Suchtkrankheiten
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Anna Freytag, M.A.
Projektpartner: Prof. Dr Georg Schomerus Universitätsklinik Leipzig
Projektlaufzeit: 12/ 2019-12/2021 (Mehr)
- Forschungsethik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft (FeKom)
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Prof. Dr. Daniela Schlütz (Filmuniversität Babelsberg) , Prof. Dr. Wiebke Möhring (TU Dortmund)
Projektlaufzeit: 2020-2023 (Mehr)
- Haltung zu Menschen mit psychischen Erkrankungen in einer sich polarisierenden Gesellschaft
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Anna Freytag, M.A.
Projektlaufzeit: Seit 10/2017-Ende 2020 (Mehr)
- HINTS Germany
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Magdalena Rosset, M.A., Dr. Fabian Czerwinski
Projektlaufzeit: 07/2018 - 06/2020 (Mehr)
- Mobile Corona-Teststationen für systemrelevante Branchen in Niedersachsen (Teilprojekt „MCA-Response“)
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link
Projektpartner: Prof. Dr. Stefanie Heiden, Leibniz Universität Hannover; Prof. Dr. Thomas Scheper, Leibniz Universität Hannover; Prof. Dr. Meike Stiesch, Medizinische Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: seit 04/2020 (Mehr)
- Re-Framing psychischer Gesundheit
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeit: Magdalena Rosset, M.A., Miriam Jaspersen, Dipl.-Medienwiss., Anja Dittrich, M.A.
Projektlaufzeit: 10/2018-Ende 2022 (Mehr)
- smartLAB– Wissenschaftliche Entwicklung einer interaktiven Laborinfrastruktur
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeit: Julian Kreissl, M.A.
Projektpartner: Institut für Technische Chemie (TCI) der Leibniz Universität Hannover
Projektlaufzeit:07/2018 - 06/2020 (Mehr)
- Social Change Through Empowerment and Participation
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann , Magdalena Rosset, M.A. & Miriam Jaspersen, Dipl. Medienwiss.
Projektpartner: Resilienzinitiative des Pflanzenklinikums
Projektlaufzeit: 07/2020-07/2022 (Mehr)
- Transfer Leben
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link
Projektpartner: Leibnitz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 07/2019 – 07/2024 (Mehr)
- Weiterentwicklung der Medien-Studiengänge der HMTMH im Bereich „Computational Data Science“
Projektleitung: Dr. Julia Niemann-Lenz, Jule Scheper, M.A.
Projektpartner: Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Projektlaufzeit: 06/2019 - 06/2022 (Mehr)
Seminarprojekte
- Die Vogel-Strauß-Taktik:Defensiven Strategien des Informationshandelns
Projektleitung: Dr. Elena Link, Prof. Dr. Eva Baumann
Projektlaufzeit: 10/2019-03/2020 (Mehr)
- Mobile News
Projektleitung: PD Dr. Veronika Karnowski, Katharina Knop-Hülß, M.A.
Projektpartner: Kommunikationskultur e.V.
Projektlaufzeit: 10/2019–01/2020 (Mehr)
- Researching Corona (Music-)Network-Strategies and Experiences
Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Winter & Christine Preitauer, M.A.
Projektpartner: kreHtiv Netzwerk Hannover e.v., Startup Mannheim, Berlin Music Commission eG, Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung e.V.
Projektlaufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2020 (Mehr)
Sonstige Forschungsprojekte
- #politiktok: TikTok als Plattform für politische Kommunikation
Projektleitung: Dr. Julia Niemann-Lenz
Projektlaufzeit: 01/2021 bis 12/2021 (Mehr)
- Achtsamkeit und Handynutzung – Die Wirkung von MBSR-Kursen auf Onlinevigilanz, Stress und dysfunktionale Handynutzung
Projektleitung: Dr. Dorothée Hefner, Anna Freytag, M.A.
Projektpartner: Diverse MBSR-Lehrende
Projektlaufzeit: Seit Januar 2019 (Mehr)
- Chöre in Zeiten von Corona – Chancen von digitaler Choraktivitäten
Projektleitung: Katharina Knop-Hülß, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020-voraussichtlich 12/2020 (Mehr)
- Cyberchondrie
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link, Dr. Dorothée Hefner
Projektpartner: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Prof. Dr. Astrid Müller, Medizinische Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 2019-2021 (Mehr)
- Familienkommunikation und familiäre Resilienz
Projektleitung: Miriam Jasperen, Dipl.-Medienwiss., Prof. Dr. Eva Baumann
Projektlaufzeit: seit 2019-laufend (Mehr)
- Impfdiskurse in Elternforen, eine Bestandsaufnahme 2012-2019
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Dr. Marko Bachl (Universität Hohenheim)
Projektlaufzeit: 08/2019–08/2020 (Mehr)
- Informationshandeln und Wohlbefinden in Zeiten in der Corona-Pandemie
Projektleitung: Anna Freytag, M.A., Dr. Elena Link, Magdalena Rosset, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020-04/2021 (Mehr)
- Soziale Normen im alltäglichen Umgang mit den Konsequenzen der Corona-Krise – Eine Längsschnittuntersuchung
Projektleitung: Sophie Bruns, M.A., Jule Scheper, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020-04/2021 (Mehr)
- Stress² - Die Auswirkung von chronischem und akutem Stress durch die Corona-Pandemie auf unachtsame Smartphonenutzung
Anna Freytag, M.A., Dr. Dorothée Hefner
Projektlaufzeit: 04/2020-04/2021 (Mehr)
- Wirkungen von Naturdokumentationen auf das Publikum
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektpartner: Arthur Raney, Florida State University (USA)
Projektlaufzeit: Seit 01/2019-laufend (Mehr)
Meldungen Alle
-
Samstag, 21.12.2024 | 16:02
Magdalena Rosset promoviert
Kurz vor den Feiertagen hat IJK-Mitarbeiterin Magdalena Rosset…
-
Dienstag, 26.11.2024 | 10:33
IJK Career Expo: Ein voller Erfolg
Am vergangenen Donnerstag fand die IJK Career Expo 2024 statt. Dank…
-
Freitag, 15.11.2024 | 14:50
Nachhaltigkeitskonzert an der HMTMH
So klingt Nachhaltigkeit
-
Mittwoch, 13.11.2024 | 09:52
IJK-Forum 2024: Ein Abend voller…
Zum 26. Mal fand in diesem Jahr das IJK-Forum statt. Unter dem Motto…
-
Freitag, 08.11.2024 | 17:00
Rückblick auf inspirierende…
Unsere Erstsemester im BA-Studiengang Kommunikationswissenschaft…
Termine Alle
-
Samstag, 09.11.2024 | 18:00
IJK-Forum 2024
SAVE THE DATE für das IJK-Forum 2024! Es ist wieder…
Zuletzt bearbeitet: 07.03.2024
Zum Seitenanfang