Forschungsprojekte 2021
Drittmittelprojekte
- Nichtnutzer:innen des Frauen- und Männergesundheitsportals
Eine Analyse geschlechterspezifischer Informationsbedarfe und Nutzungsbarrieren von Gesundheitsinformationen
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann & Dr. Elena Link
Projektpartner: BZgA
Projektlaufzeit: 09/2021 – 06/2022 (Mehr)
- OnkoRisk NET
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeiter*innen: Paula Memenga, M.A.
Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsklinikum Dresden, Institut für angewandte Versorgungsforschung (inav)
Projektlaufzeit: 06/2021 – 03/2025 (Mehr)
- Sicherheitsintegrierte und infektionsreaktive Implantate (SIIRI)
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link & Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeiter*innen: Tanja Fisse, M.A. und Charlotte Schrimpf, M.A.
Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover, Leibniz Universität Hannover, Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig der Technischen Universität Braunschweig
Projektlaufzeit: 07/2021 – 2025 (Mehr)
- Krebsprävention im Dialog
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektpartner: Krebsinformationsdienst (KID), BRCA-Netzwerk e.V, Universität Bielefeld,
Projektlaufzeit: 06/2021 – 2025 (Mehr)
- Caring for patients during and beyond the corona crisis: The need for digital transformation of health information provision to acutely and chronically ill patients (DigiCare)
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Medicstream
Projektlaufzeit: 04/2021 – 09/2022 (Mehr)
- Die Theorie der Schweigespirale aus Perspektive der Mesoebene
Projektleitung: Prof. Dr. Helmut Scherer
Projektmitarbeit: Jule Scheper, M.A.
Projektpartner: Prof. Dr. Christiane Eilders, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Projektlaufzeit: 08/2020 – 08/2023 (Mehr)
- Die Verknüpfung von Migration und Kriminalität in den Medien: Dialogische Forschungsimpulse für die Praxis des Journalismus und der Sicherheitsbehörden sowie für die kritische Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt, Anja Dittrich, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020 – 06/2021 (Mehr)
- FairMediaSUCHT – Leitfaden zur stigmafreien Mediendarstellung von Menschen mit Suchtkrankheiten
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Anna Freytag, M.A.
Projektpartner: Prof. Dr. Georg Schomerus Universitätsklinik Leipzig
Projektlaufzeit: 12/ 2019-12/2021 (Mehr)
- Forschungsethik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft (FeKom)
Projektleitung: Dr. Elena Link
Projektpartner: Prof. Dr. Daniela Schlütz (Filmuniversität Babelsberg), Prof. Dr. Wiebke Möhring (TU Dortmund)
Projektlaufzeit: 2020-2023 (Mehr)
- Re-Framing psychischer Gesundheit
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeit: Magdalena Rosset, M.A., Miriam Jaspersen, Dipl.-Medienwiss., Anja Dittrich, M.A.
Projektlaufzeit: 10/2018-Ende 2022 (Mehr)
- smartLAB– Wissenschaftliche Entwicklung einer interaktiven Laborinfrastruktur
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeit: Julian Kreissl, M.A.
Projektpartner: Institut für Technische Chemie (TCI) der Leibniz Universität Hannover
Projektlaufzeit:07/2018 - 06/2020 (Mehr)
- Social Change Through Empowerment and Participation
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann , Magdalena Rosset, M.A. & Miriam Jaspersen, Dipl. Medienwiss.
Projektpartner: Resilienzinitiative des Pflanzenklinikums
Projektlaufzeit: 07/2020-07/2022 (Mehr)
- TRAC 19 – Transmissions-Analytic COVID-19 – Niedersächsisches Schul- und Modellprojekt zur Aufklärung von SARS-CoV-2-Infektionswegen bei Schülerinnen und Schüler
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link
Projektpartner: Leibniz Universität Hannover
Projektlaufzeit: 05/2020 – 05/2021 (Mehr)
- Transfer Leben
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link
Projektpartner: Leibnitz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 07/2019 – 07/2024 (Mehr)
- Weiterentwicklung der Medien-Studiengänge der HMTMH im Bereich „Computational Data Science“
Projektleitung: Dr. Julia Niemann-Lenz, Jule Scheper, M.A.
Projektpartner: Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Projektlaufzeit: 06/2019 - 06/2022 (Mehr)
Seminarprojekte
Sonstige Forschungsprojekte
- Präventionsherausforderung von Diabetes Typ-2
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann & Dr. Elena Link
Projektmitarbeiter*innen: Elena Engel, M.A.
Projektpartner: Nationale Geschäftsstelle Diabetes, BZgA
Projektlaufzeit: 09/2021 bis 07/2022 (Mehr)
- #politiktok: TikTok als Plattform für politische Kommunikation
Projektleitung: Dr. Julia Niemann-Lenz
Projektlaufzeit: 01/2021 bis 12/2021 (Mehr)
- Davon will ich nichts mehr sehen und hören: Der Zusammenhang zwischen Themenverdrossenheit und Informationsvermeidung im Zeitverlauf
Projektleitung: Sophie Bruns, M.A., Dr. Elena Link, Jule Scheper, M.A.
Projektlaufzeit: 01/2021 bis 12/2021 (Mehr)
- Positiver und negativer Intergruppenkontakt und seine Auswirkungen auf Outgroup-Support
Projektleitung: Sophie Bruns, M.A., Jule Scheper, M.A.
Projektpartnerin: Dr. Christine Meltzer (Universität Mainz)
Projektlaufzeit: 10/2020 bis 12/2021 (Mehr)
- Achtsamkeit und Handynutzung – Die Wirkung von MBSR-Kursen auf Onlinevigilanz, Stress und dysfunktionale Handynutzung
Projektleitung: Dr. Dorothée Hefner, Anna Freytag, M.A.
Projektpartner: Diverse MBSR-Lehrende
Projektlaufzeit: Seit Januar 2019 (Mehr)
- Cyberchondrie
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Dr. Elena Link, Dr. Dorothée Hefner
Projektpartner: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Prof. Dr. Astrid Müller, Medizinische Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 2019-2021 (Mehr)
- Familienkommunikation und familiäre Resilienz
Projektleitung: Miriam Jasperen, Dipl.-Medienwiss., Prof. Dr. Eva Baumann
Projektlaufzeit: seit 2019-laufend (Mehr)
- Informationshandeln und Wohlbefinden in Zeiten in der Corona-Pandemie
Projektleitung: Anna Freytag, M.A., Dr. Elena Link, Magdalena Rosset, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020-04/2021 (Mehr)
- Soziale Normen im alltäglichen Umgang mit den Konsequenzen der Corona-Krise – Eine Längsschnittuntersuchung
Projektleitung: Sophie Bruns, M.A., Jule Scheper, M.A.
Projektlaufzeit: 04/2020-04/2021 (Mehr)
- Stress² - Die Auswirkung von chronischem und akutem Stress durch die Corona-Pandemie auf unachtsame Smartphonenutzung
Anna Freytag, M.A., Dr. Dorothée Hefner
Projektlaufzeit: 04/2020-04/2021 (Mehr)
- Wirkungen von Naturdokumentationen auf das Publikum
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektpartner: Arthur Raney, Florida State University (USA)
Projektlaufzeit: Seit 01/2019-laufend (Mehr)
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 11:09
KinderUni: Daniel Possler erklärt die…
Am 18. Februar hielt Dr. Daniel Possler im Rahmen der…
-
Dienstag, 18.02.2025 | 11:04
Interview mit Dr. Daniel Possler über…
Warum spielen Kinder eigentlich so gerne Videospiele? Und welche…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:10
HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Donnerstag, 13.02.2025 | 16:00
Save the Date: 40 Jahre IJK –…
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)…
-
Mittwoch, 12.02.2025 | 15:49
Bundestagswahlkampf 2025 –…
Einladung zur Online-Podiumsdiskussion am 20.02., 13:00 – 14:00 Uhr.
Termine Alle
-
Samstag, 28.06.2025 | 17:00
40 Jahre IJK – Sommerfest am…
Das Institut für Journalistik und…
Zuletzt bearbeitet: 07.03.2024
Zum Seitenanfang