Abschlussarbeiten 2020
Bachelor Medienmanagement
Linda Julie Carlotta Budde
„Dick, doof, Diabetes“ – Die Darstellung von Diabetes in der Presse. Eine quantitative Inhaltsanalyse der Berichterstattungsmuster über Diabetes
Elisabeth Kürsten
eHealth in Entwicklungsländern. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von „Babyl“ in Ruanda
Marie Pauline Vogt
Autismus in der Presse. Eine empirische Qualitätsuntersuchung der Berichterstattung zum Asperger-Syndrom
Master Kommunikations- und Medienforschung
Carina Krabbe
#digitalfood. Eine empirische Analyse des Einflusses der Nutzungsmotive auf die Posting-Häufigkeit von Essensfotos auf Instagram unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsmerkmale
Nathalie Sophie Kramer
„Ein Virus spielt Domino“ - Eine qualitative Inhaltsanalyse der Frames im öffentlichen Diskurs um die Einführung der Impfpflicht
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 04.05.2022 | 08:44
Implantatpatient*innen für…
Wie haben Sie sich informiert? Implantatpatient*innen…
-
Montag, 02.05.2022 | 15:54
Infotag am 1. und 17. Juni…
Sie interessieren sich für ein Studium am IJK? Dann…
-
Donnerstag, 13.01.2022 | 16:54
Ärzt:innen als Navigatoren…
In Zeiten von Gesundheitskrisen wie der…
-
Mittwoch, 08.12.2021 | 17:20
Gesprächspartner:innen für…
Ist das Internet ein guter Ratgeber für Ihre…
-
Dienstag, 16.11.2021 | 09:56
Eva Baumann im Interview mit…
Die Medien geben heute Einblick in viele Bereiche, die…
Zuletzt bearbeitet: 10.05.2020
Zum Seitenanfang