Abschlussarbeiten 2020
Bachelor Medienmanagement
Linda Julie Carlotta Budde
„Dick, doof, Diabetes“ – Die Darstellung von Diabetes in der Presse. Eine quantitative Inhaltsanalyse der Berichterstattungsmuster über Diabetes
Elisabeth Kürsten
eHealth in Entwicklungsländern. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von „Babyl“ in Ruanda
Marie Pauline Vogt
Autismus in der Presse. Eine empirische Qualitätsuntersuchung der Berichterstattung zum Asperger-Syndrom
Master Kommunikations- und Medienforschung
Carina Krabbe
#digitalfood. Eine empirische Analyse des Einflusses der Nutzungsmotive auf die Posting-Häufigkeit von Essensfotos auf Instagram unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsmerkmale
Nathalie Sophie Kramer
„Ein Virus spielt Domino“ - Eine qualitative Inhaltsanalyse der Frames im öffentlichen Diskurs um die Einführung der Impfpflicht
Meldungen Alle
-
Montag, 15.05.2023 | 15:49
IJK-Infotag am 7. Juni 2023
Am 07. Juni 2023 können Sie die Studiengänge des…
-
Dienstag, 09.05.2023 | 12:38
Vortragsreihe "Sichere…
Der Transregio-Sonderforschungsbereich SIIRI lädt…
-
Donnerstag, 20.04.2023 | 15:21
Abschied von Elena Link
Wir gratulieren von ganzem Herzen Elena Link zu ihrem…
-
Freitag, 31.03.2023 | 16:16
Eva Baumann ist…
Im neu konstituierten wissenschaftlichen Beirat der…
-
Donnerstag, 23.02.2023 | 18:28
Studie über die Auswirkungen…
Viele Menschen tragen Implantate und manche von ihnen…
Zuletzt bearbeitet: 10.05.2020
Zum Seitenanfang