Abschlussarbeiten 2020
Bachelor Medienmanagement
Linda Julie Carlotta Budde
„Dick, doof, Diabetes“ – Die Darstellung von Diabetes in der Presse. Eine quantitative Inhaltsanalyse der Berichterstattungsmuster über Diabetes
Elisabeth Kürsten
eHealth in Entwicklungsländern. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von „Babyl“ in Ruanda
Marie Pauline Vogt
Autismus in der Presse. Eine empirische Qualitätsuntersuchung der Berichterstattung zum Asperger-Syndrom
Master Kommunikations- und Medienforschung
Carina Krabbe
#digitalfood. Eine empirische Analyse des Einflusses der Nutzungsmotive auf die Posting-Häufigkeit von Essensfotos auf Instagram unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsmerkmale
Nathalie Sophie Kramer
„Ein Virus spielt Domino“ - Eine qualitative Inhaltsanalyse der Frames im öffentlichen Diskurs um die Einführung der Impfpflicht
Meldungen Alle
-
Freitag, 08.12.2023 | 09:28
OnkoRiskNET erhält…
Wenn der Verdacht auf ein erbliches Krebsrisiko…
-
Mittwoch, 22.11.2023 | 10:05
[HC]² mit sieben Vorträgen…
Vom 15. bis 17. November fand die European Conference…
-
Donnerstag, 12.10.2023 | 11:47
Studie über…
Informationen helfen Patientinnen und Patienten, mit…
-
Montag, 11.09.2023 | 13:37
IJK Career Expo am 30.11.2023
Im Rahmen des Praxiskolloquiums findet in diesem Jahr…
-
Mittwoch, 06.09.2023 | 14:02
IJK bei…
Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich…
Zuletzt bearbeitet: 10.05.2020
Zum Seitenanfang