Biofabrication for NIFE (abgeschlossen)
Im Projekt Biofabrication for NIFE begleiten wir die Entwicklung von personalisierten Implantaten aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation der drei großen Hannoveraner Hochschulen (MHH, LUH und HMTMH) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Meike Stiesch (MHH). Wir interessieren uns dabei zum einen für das öffentlich vermittelte Bild von innovativen Medizinprodukten und den in den Medien geführten Chancen- und Risiken-Diskurs beispielsweise über verschiedene Arten von Implantaten. Nähere Erkenntnisse liefern zwei durchgeführte standardisierte Medieninhaltsanalysen der deutschen Berichterstattung in Qualitätszeitungen sowie Nachrichtenmagazinen. Zum anderen stellt auch die medial vermittelte Meinungsbildung der Laien-Öffentlichkeit zu kontroversen Fachthemen eine relevante Fragestellung innerhalb des Projektes dar, die wir in Form von zwei Befragungen mit experimentellem Design am Beispiel der Meinungsbildung über medizinische Tierversuche näher untersucht haben. Die Ergebnisse der Studien fließen dabei auch in die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für das Projekt und die beteiligten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ein.
Das Kooperationsprojekt wird vom Land Niedersachen und der Volkswagen Stiftung gefördert.
Ansprechpartner:innen
Projketlaufzeit
2013 bis 2018
Meldungen Alle
-
Montag, 06.10.2025 | 13:27
Auftaktworkshop Projekt…
Heute fand gemeinsam mit Kolleg:innen vom Institut für…
-
Mittwoch, 24.09.2025 | 09:50
Neue Kollegin für das [HC]²
Wir freuen uns, dass wir Paula Weber für unser Team…
-
Sonntag, 21.09.2025 | 22:25
Das [HC]² bei der ECHC in…
Diese Woche findet die European Conference on Health…
-
Dienstag, 16.09.2025 | 09:57
10. Jahrestagung Fachgruppe…
Letzte Woche fand in München die 10. Jahrestagung der…
-
Dienstag, 29.07.2025 | 13:09
Neue Publikation
Anfang des Monats erschien die Publikation "The…
Zuletzt bearbeitet: 24.09.2025
Zum Seitenanfang