Deutsches Schulbarometer Schüler:innen

Das Deutsche Schulbarometer Schüler:innen erhebt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen an deutschen Schulen.

Mit Hilfe einer Panelerhebung werden die Schüler:innen in zwei Altersgruppen (8-10 und 11-17 Jahre) sowie ihre Erziehungsberechtigten zu verschiedenen Themen befragt. Unter anderem werden Daten zum aktuellen psychischen und schulisches Wohlbefinden, der Einschätzung der Unterrichtsqualität sowie Beziehungsqualität zu den Lehrkräften und psychosozialen Hilfsangeboten inner- und außerhalb von Schule erhoben. Die ersten Ergebnisse wurden im Herbst 2024 veröffentlicht. Es sind jährliche Befragungen geplant.

Das Kooperationsprojekt der Robert-Bosch-Stiftung wird gemeinsam mit der Universität Leipzig durchgeführt.

Projektlaufzeit

Seit 2024

Ansprechpartnerin

Vorträge

Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers 2024 (2025)

Baumann, E. (2025, Juli). Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers 2024. Vortrag bei der Jahrestagung der LVG & AFS, 02. Juli 2025, Hannover, Deutschland.


 

Meldungen Alle

Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025

Zum Seitenanfang