Digitale Gesundheitsanwendungen für psychische Erkrankungen in der hausärztlichen Versorgung (abgeschlossen)
Im April 2020 startete an der Medizinischen Hochschule Hannover das Promotionsprogramm „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz (ChEG)“ mit dem Ziel, theoretische Konzepte und empirische Grundlagen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz zu schaffen. Im Rahmen dieses Programms wird ein Forschungsprojekt mit dem Schwerpunkt der digitalen Gesundheitskompetenz am [HC]² betreut.
Die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland ist unter anderem von langen Wartezeiten auf Behandlungsplätze gekennzeichnet. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bieten eine Chance, Wartezeiten zu überbrücken und Versorgungslücken für Patient*innen zu verringern. Gleichzeitig handelt es sich um komplexe und interaktive Interventionen, die von den Anwender*innen sowohl Gesundheits- als auch Digitalkompetenz erfordern. Die Ziele des Promotionsprojektes bestehen darin zu ermitteln, welche Rolle die Einschätzung der digitalen Gesundheitskompetenz durch Primärversorgende bei der Verordnung von DiGA zukommt und wie sich Erkrankte ermächtigt fühlen mit DiGA umzugehen.
Ansprechpartner*innen
Projektlaufzeit
April 2020 bis April 2023
Vorträge
Kompetent und informierter?! Das Zusammenwirken von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln (2021)
Posselt, J., Giesler, P., Link, E., & Baumann, E. (2021, November). Kompetent und informierter?! Das Zusammenwirken von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. Vortrag im Rahmen der 6. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation, 17.-19. November 2021, Hohenheim [digital].
Health literacy + media literacy = digital health literacy? A concept and its interdisciplinary roots (2021)
Riesmeyer, C., Link, E., Posselt, J., & Baumann, E. (2021, Mai). Health literacy + media literacy = digital health literacy? A concept and its interdisciplinary roots. Präsentation im Rahmen der 71. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 27.-31. Mai 2021 [digital].
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 08.05.2025 | 15:00
Infotag am 05. Juni 2025
Am 05. Juni 2025 kannst Du die Studiengänge des…
-
Donnerstag, 27.03.2025 | 08:48
Beitrag in "impu!se für…
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "impu!se für…
-
Montag, 24.03.2025 | 08:43
Neue Veröffentlichung
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kolleg*innen…
-
Mittwoch, 05.03.2025 | 08:42
Veröffentlichung…
Letzten Monat wurde die Dissertationsarbeit…
-
Donnerstag, 27.02.2025 | 12:46
Inga Korte promoviert
Anfang Februar bestritt Inga Korte mit großem Erfolg…
Zuletzt bearbeitet: 17.12.2024
Zum Seitenanfang